Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Massenerschießungen fanden in mehr als 1.500 Städten, Gemeinden und Dörfern in ganz Osteuropa statt. Deutsche Einheiten, die mit der Ermordung der örtlichen jüdischen Bevölkerung beauftragt waren, durchkämmten die Gebiete und verübten grausame Massaker. In der Regel drangen die Einheiten in einen Ort ein und trieben die jüdische ...

  2. Am 30. November und 8. Dezember 1941 erschossen deutsche SS- und Polizei-Einheiten im Wald von Rumbula vor den Toren Rigas mehr als 27.500 Jüdinnen und Juden. Die nach Babyn Jar größte Massen ...

  3. Berüchtigt sind vor allem die Massenerschießungen. Der Krieg gegen die Sowjetunion war von Anfang an als Vernichtungskrieg geplant. Hitler hatte schon vor Beginn des Feldzugs deutlich gemacht, dass sich die Wehrmacht auch über geltendes Kriegsrecht hinwegsetzen könne. Der sogenannte Kommissarbefehl sah vor, Funktionäre der Roten Armee ...

  4. 29. Sept. 2016 · Jahrestag holte der ukrainische Oligarch Viktor Pintschuk, selbst Jude, die Ausstellung " Shoah by Bullets: Massenerschießungen von Juden in der Ukraine 1941 bis 1944" nach Kiew, die unter ...

  5. Babyn Jar, 2004 Informations- und Orientierungstafel Babyn Jar, Februar 2023. Das Massaker von Babyn Jar geschah im gleichnamigen tief eingeschnittenen Tal Babyn Jar (ukrainisch Бабин Яр) oder Babi Jar (russisch Бабий Яр) auf dem Gebiet der ukrainischen Hauptstadt Kiew, als Einsatzgruppen der deutschen Sicherheitspolizei und des SD am 29. und 30.

  6. 4. Okt. 2016 · Kalkulierter Massenmord. 1941 überfiel die deutsche Wehrmacht die Sowjetunion – mit dem Ziel die dortige Bevölkerung zu vernichten. Der Zweite Weltkrieg ging damit in eine neue Phase, sagt der ...

  7. 10. März 2016 · ZeitZeichen . 03.04.1940 - Massenerschießungen von Katyn. Stand: 10.03.2016, 11:24 Uhr Polen wurde 1939 zuerst von Hitler-Deutschland angegriffen. Doch kurz darauf marschierte auch die Rote Armee ...