Yahoo Suche Web Suche

  1. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Suchen & vergleichen Sie Online-Kurse und Online-Studiengänge bei Fernstudium Direkt. Finden Sie Ihr Fernstudium oder -weiterbildung mit Fernstudium Direkt!

  2. Hole mit den Onlineseminaren von Maxim Mankevich das Maximum aus Dir heraus! Jetzt starten. Entdecke die geheimen Tools der größten Genies und tritt noch Heute in ihre Fußstapfen!

  3. heinze.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Erneuerbare Energie im Überblick! Hersteller und technische Beschreibungen. Erneuerbare Energie im Überblick! Alle Hersteller, Bilder und Details

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erneuerbare Energien (Master) – Berufsfelder. Was kommt nach dem Studium? Stromhändler (Bild: Eberhard Waffenschmidt/TH Köln) Ziel des Masterstudiengangs ist eine gegenüber dem Bachelorstudiengang fachlich und methodisch vertiefte Ausbildung im Bereich der "Erneuerbaren Energien". Gleichzeitig soll auch eine vertiefte soziale Kompetenz ...

  2. Der Studiengang Regenerative Energietechnik an der TU Ilmenau richtet sich an leistungsorientierte junge Menschen, die sich für die Energieversorgung aus erneuerbaren Energien interessieren. Der Studiengang mit dem Abschluss Master of Science (M.Sc.) vermittelt dabei Kenntnisse und Methoden zur Herstellung und Weiterentwicklung regenerativer Energietechnik.

  3. Sollten Sie einen Master in Regenerativen / Erneuerbaren Energien neben dem Beruf anstreben, müssen Sie ein Erststudium, zum Beispiel einen Bachelor oder gleichwertigen Abschluss, in einem fachverwandten Bereich (Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften – abhängig vom gewünschten Master) absolviert haben. Es kann sein, dass eine Mindestnote, beispielsweise ...

  4. Hochschulabschluss Zugangsvoraussetzung ist ein anerkannter erster Hochschulabschluss in einem Studiengang in Erneuerbare Energien oder in einem vergleichbaren Studiengang im Umfang von mindestens 210 Leistungspunkten nach dem European Credit Transfer System (ECTS) und einer Gesamtnote 2,5 oder besser, durch den die erforderliche fachliche Vorbildung für den Masterstudiengang nachgewiesen wird.

  5. Der Master Erneuerbare Energien dauert 3 Semester. Während der ersten zwei Semester erfolgt in den deutsch- und teilweise englischsprachigen Modulen eine inhaltliche und methodische Vertiefung der ingenieurwissenschaftlichen Kenntnisse der Technologien für Erneuerbare Energien. Biomasseanlage (Bild: Eberhard Waffenschmidt/TH Köln)

  6. www.physik.uni-halle.de › physikstudiengaenge › ee_masterErneuerbare Energien (Master)

    Erneuerbare Energien (Master) Die Naturwissenschaftliche Fakultät II bietet seit dem Wintersemester 2012 einen Masterstudiengang "Erneuerbare Energien" an. Der Masterstudiengang "Erneuerbare Energien" ist als Antwort auf die zunehmende Nachfrage nach Absolventen mit entsprechendem Wissen in Industrie und Institutionen gedacht. Ziel des ...

  7. Das Master-Studium für die Energiesysteme der Zukunft. Im Mittelpunkt stehen energietechnische und energiewirtschaftliche Fragestellungen: der Ausbau Erneuerbarer Energien und deren Integration in nachhaltige Energiesysteme, intelligente Netze für eine effiziente Energieverteilung und -einspeisung, die Abstimmung von Erzeugung und Verbrauch sowie ganzheitliche Ansätze in der Energieversorgung.