Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. t. e. Mustafa Kemal Atatürk, [b] also known as Mustafa Kemal Pasha [c] until 1921, and Ghazi Mustafa Kemal [d] from 1921 until the Surname Law of 1934 [2] ( c. 1881 [e] – 10 November 1938), was a Turkish field marshal, revolutionary statesman, author, and the founding father of the Republic of Turkey, serving as its first president from 1923 ...

  2. Kemal Atatürk (* 1881 in Selânik, Osmanisches Reich; † 10. November 1938 in Istanbul, Türkei), auch als Mustafa Kemal Atatürk bezeichnet, war der Begründer der Republik Türkei und von 1923 bis 1938 erster Präsident der nach dem Ersten Weltkrieg aus dem Osmanischen Reich hervorgegangenen modernen Republik.

  3. 27. März 2024 · Istanbul Atatürks Luxusyacht als schwimmendes Bordell genutzt Für 50.000 Dollar pro Tag war die legendäre Yacht von Kemal Atatürk zu mieten. Nun wurden an Bord der "Savarona" mehrere ...

  4. 28. Mai 2024 · Kemal Atatürk (born 1881, Salonika [now Thessaloníki], Greece—died November 10, 1938, Istanbul, Turkey) was a soldier, statesman, and reformer who was the founder and first president (1923–38) of the Republic of Turkey. He modernized the country’s legal and educational systems and encouraged the adoption of a European way of life, with ...

  5. 2. Apr. 2014 · Mustafa Kemal was married briefly from 1923 to 1925, and although he never fathered off-spring, it is said he adopted 12 daughters and one son. Other sources say he had up to 8 children. In 1934 ...

  6. 14.10.2005 - Mustafa Kemal Atatürk wurde im Jahre 1881 in Saloniki geboren. Der Großvater väterlicherseits, Hafız Ahmet Efendi, zählte zu den Kocacık Yörüks (turkmenische Nomaden in Anatolien), die sich im XIV.-XV. Jahrhundert von Konya und Aydın kommend in Mazedonien niederließen. Seine Mutter Zübeyde Hanım hingegen war Tochter einer alteingesessenen türkischen Familie des ...

  7. Mustafa Kemal Atatürk y Latife Uşşaki, durante un viaje (1923). Atatürk visita una escuela el 1 de febrero de 1931. Atatürk consideró y alabó la importancia vital de las mujeres en la sociedad turca y realizó numerosas reformas para conceder una igualdad de derechos y oportunidades para las mujeres turcas que no habían podido disfrutar durante el Imperio otomano.