Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2023 · Seit wann es die städtischen Münchner Volksfeste gibt, was sie so besonders macht und wann sie heuer stattfinden: Die Fakten und Infos für Euch!

  2. Tradition und Geschichte der Wiesn. Seit wann gibt es das Oktoberfest eigentlich und wie ist es entstanden? Wann musste es ausfallen? Und was macht die Oide Wiesn so besonders? Alles zu Tradition und Geschichte des größten Volksfests der Welt. Oide Wiesn – Nostalgie pur.

  3. Allianz Arena (Bayern) Die Allianz Arena ist ein Fußballstadion im Norden der bayerischen Landeshauptstadt München. Sie bietet bei nationalen Spielen 75.024 Plätze, zusammengesetzt aus 54.843 Sitzplätzen, 18.294 Stehplätzen, 1.374 Logenplätzen, 2.152 Business Seats (einschließlich 102 Sitzplätzen für Ehrengäste) und 966 Sponsorenplätzen.

  4. 27. Sept. 2023 · Wegen zu hoher Abgasbelastung gibt es in einigen Städten Dieselfahrverbote, seit Februar 2023 auch in München. Welche Strecken und Schadstoffklassen aktuell betroffen sind. In einigen Städten gibt es bereits streckenbezogene Dieselfahrverbote. Kontrollen in den Fahrverbotszonen lückenhaft. Sind Nachrüstungen möglich und sinnvoll?

  5. Die DeutschlandCard GmbH ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in München. Es wurde 2006 gegründet und gehört zu Bertelsmann. Die DeutschlandCard GmbH betreibt ein Kundenbindungsprogramm, das 2008 gestartet wurde und mehr als 20 Millionen Teilnehmer hat. Die größten Partner sind Edeka, Esso und Netto Marken-Discount.

  6. 5,007 Mrd. Euro (2018) Die IKEA Deutschland GmbH & Co. KG ist ein deutsches Unternehmen der Einrichtungsbranche, das mit Stand September 2020 bundesweit 54 IKEA -Einrichtungshäuser [1] betreibt. Der Stammsitz des Unternehmens ist München, die Verwaltung befindet sich in Hofheim am Taunus zwischen Wiesbaden und Frankfurt am Main .

  7. de.wikipedia.org › wiki › BMWBMW – Wikipedia

    Luftbild des Münchner BMW-Areals mit BMW Welt, BMW Museum, „Vierzylinder-Hochhaus“ (Konzernzentrale) und Werkshallen (März 2014) „Vierzylinder“ – Eingangsbereich der BMW-Zentrale Mit dem BMW IIIa Flugmotor, 1917 von Max Friz entwickelt, wurde die Basis des BMW-Renommees gelegt Stilistisches Merkmal der Pkw von BMW sind die Doppel-Nieren des Kühlergrills BMW 328 BMW R32