Yahoo Suche Web Suche

  1. Corona Test-Kits für Laien und Professionelle günstig online bei Praxisdienst kaufen! Günstige Corona Tests zum Nachweis einer akuten Infektion mit SARS-CoV2

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Nov. 2022 · Wenn Ihr Corona Test positiv ausgefallen ist, bleiben Sie ruhig und handeln Sie besonnen. Die meisten Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus verlaufen mild und oft symptomlos. Sollten Sie Krankheitsanzeichen haben oder bekommen, kontaktieren Sie bitte Ihren Hausarzt oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst 116 117 telefonisch zur gesundheitlichen ...

  2. Positiver Test – Was ist zu tun? Wie muss man sich verhalten, wenn man selbst oder ein Familienmitglied positiv getestet wird? Wie lange dauert die Isolation, welche Unterlagen braucht man für eine mögliche Entschädigungszahlung? Auf dieser Seite informieren wir über Vorschriften, Verhaltensregeln und Hygiene.

  3. 30. Juni 2022 · Bei einem positivem Antigen-Selbsttest verhalten Sie sich bitte erst einmal so, als seien Sie mit SARS-CoV-2 infiziert. Isolieren Sie sich also umgehend selbst und nehmen Sie telefonisch Kontakt zu Ihrer Hausarztpraxis auf. Weisen Sie auf den positiven Selbsttest hin und bitten Sie um einen Termin für einen PCR-Test auf SARS-CoV-2. Denn da die Selbsttests in einigen Fällen auch positiv sein ...

  4. Ein positives Ergebnis beim Selbsttest zu Hause muss man nicht dem Gesundheitsamt melden, aber man muss einen PCR-Test zur Abklärung machen. Nach dem positiven Selbsttest-Ergebnis soll man zu ...

  5. 4. Apr. 2023 · Aufhebung deiner Isolierung nach einem positiven PCR-Test. Die Entscheidung, wann du die häusliche Isolierung/Quarantäne verlassen kannst, trifft das zuständige Gesundheitsamt in Abstimmung mit der ärztlichen Betreuung. Wichtig zu wissen ist, dass die Isolierung nicht automatisch endet, sondern durch das zuständige Gesundheitsamt ...

  6. Wenn Sie Corona-Schnelltests zu Hause anwenden, empfiehlt sich bei einem positiven Ergebnis ein umsichtiges Vorgehen. Ein negatives Ergebnis schließt eine Infektion jedoch nicht unbedingt aus. Bitte beachten Sie auch die weiteren Verhaltens- und Hygienetipps, wie Sie andere vor Ansteckung schützen

  7. Ein positives Antigentest-Ergebnis löst den Verdacht auf eine übertragungsrelevante SARS-CoV-2-Infektion aus und bedarf zur Vermeidung falsch-positiver Befunde einer Nachtestung mittels PCR. In Anbetracht der potenziell erheblichen Konsequenzen inkorrekter Ergebnisse bestehen nicht nur an die Sensitivität von Antigentesten hohe Anforderungen, sondern auch an die Spezifität.