Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martin Luther. Vom Reichstag zum Frieden 1546 - 1555. zusammengestellt von Martin Schlu 2006. zur ck - weiter - Seitenanfang. 1546. Luther stirbt am 18. 2. 1546 in Eisleben und wird auf Befehl des Kurf rsten in der Wittenberger Schlo kirche begraben. Etwa 70 Millionen Gl ubige auf allen f nf Kontinenten z hlen sich heute zu lutherischen Kirchen.

  2. Dr. Martin Luther wurde am 10. November 1483 in Eisleben als zweiter Sohn des Berghauers Hans Luder geboren. Die Schule besuchte er in Mansfeld von 1488 bis 1496 und in Magdeburg im Jahr 1497. In Eisenach war er von 1498 bis 1501 Schüler der Georgenschule. Sein philosophisches Grundstudium, das er mit der Promotion zum Magister artium ...

  3. Wo wurde der Reformator Martin Luther geboren, wo getauft und wo wuchs er auf? Täglich um 14.00 Uhr startet vom Lutherbrunnen in Eisleben eine Stadtführung durch die historische Innenstadt. Auch kulinarische Führungen und individuell vereinbarte Routen werden angeboten.

  4. In Eisleben ist der Reformator Martin Luther am 10. November 1483 geboren, und dort ist er auch gestorben. Obwohl die Familie nur vorübergehend in Eisleben wohnte, ist Luthers Leben auch über das Geburts- und Sterbedatum hinaus vielfach mit den Geschicken der Stadt verknüpft. Eisleben ist eine der ältesten Städte zwischen Harz und Elbe.

  5. Martin Luther King (1964), By Marion S. Trikosko [Public domain], via Wikimedia Commons. 15.01.1929 - 04.04.1968. Martin Luther King, US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler, wurde am 15.01.1929 in Atlanta geboren und starb am 04.04.1968 in Memphis, Tennessee, Tennessee. Martin Luther King wurde 39. Der Geburtstag jährt sich zum 95. mal.

  6. Martin Luther wurde am 10. November 1483 als Sohn des Bergmannes Hans Luder geboren, der ihn nach streng christlichen Grundsätzen erzog. 1501 begann Luther das Studium der Artes an der Universität Erfurt, das er 1505 mit dem Magistergrad abschloss. Auf Wunsch seines Vaters begann er darauf mit einem Jurastudium, welches er jedoch im gleichen Jahr jäh abbrach. In ein schweres Gewitter ...

  7. 1. Feb. 2013 · Martin Luthers letzte Stunden. Zugang zum Reformator Martin Luther können sich Interessierte in verschiedenen Museen und in Gedenkstätten verschaffen - doch kein Erinnerungsort hält solch authentische Zeugnisse über seinen Tod bereit wie das erweiterte Sterbehaus in Eisleben. Dermaßen aufgewühlt war Justus Jonas, dass er am Sterbebett von ...