Yahoo Suche Web Suche

  1. Lesen Sie Bewertungen und sehen Sie Fotos an. Buchen Sie eine Tour in Berlin! Schnelle und einfache Buchung mit flexibler Stornierung bis 24 Stunden vor Tourbeginn

  2. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Berliner Stadtteile nach Verwaltungsbezirken geordnet. Berlin.de Das ... gehören die meisten Klischees ... Das Großprojekt einer Plattenbausiedlung hat als Kontrast das größte zusammenhängende Einfamilienhausgebiet Berlins zu bieten. mehr. XI. L ...

  2. Auch Thüringen ist zu den Bundesländern zu zählen, welche zur ehemaligen DDR gehörten. Thüringen besteht aus den früheren Bezirken Suhl, Erfurt und Gera. Auf dem Foto sehen Sie die Wartburg in Eisenach, auf der unter anderem die heilige Elisabeth und Martin Luther lebten. 3. Eines der zentralen Bundesländer - Sachsen-Anhalt.

  3. Harald Juhnke zählte zu den typischen West-Berliner Prominenten in Film und Fernsehen, die ebenso – und doch ganz anders als Rio Reiser und David Bowie – das Bild der Stadt prägten. Dazu gehörten Edith Hancke, Brigitte Mira, Hans Rosenthal und natürlich Rolf Eden. Dann gab es noch diejenigen, die jeder vom Sehen– auch wenn nicht den Namen nach - kannte, wie die Tüten-Paula, eine ...

  4. Das "Beitrittsgebiet", das im sozialversicherungsrechtlichen Kontext häufig auch als "Rechtskreis/Ost" bezeichnet wird, umfasst die Bundesländer Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie das Gebiet des ehemaligen Ost-Berlin. Demgegenüber zählen zu den "alten" Bundesländern, die häufig als ...

  5. Ohne Zweifel ist Berlin als Hauptstadt Deutschlands ein Ort voller Geschichte und symbolträchtiger Orte, die für jeden, der die Möglichkeit hat, diesem Land näher zu kommen, einen Besuch wert sind. Ost-Berlin hatte viele Gesichter: Machtzentrum und Schaufenster der DDR, zugleich Rückzugsraum und Ort vielfältiger Kultur.

  6. Neue Länder. Als neue Länder (auch neue Bundesländer, östliche oder ostdeutsche Bundesländer) werden die fünf Länder der Bundesrepublik Deutschland bezeichnet, die aufgrund des Ländereinführungsgesetzes vom 22. Juli 1990 auf Beschluss der Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik aus den 14 DDR-Bezirken (ohne Ost-Berlin ...

  7. In Ost-Berlin wird das Stadtzentrum der „Hauptstadt der DDR“ um Alexanderplatz und Marx-Engels-Platz repräsentativ ausgebaut: am Alexanderplatz „Haus des Lehrers“ und Kongresshalle 1964, „Haus der Elektroindustrie“ 1969, Centrum-Warenhaus (heute „Kaufhof“) und Hotel “Stadt Berlin” (heute „Park Inn“) 1970 und „Haus des Reisens“ 1971; am Marx-Engels-Platz ...