Yahoo Suche Web Suche

  1. Legendäre Rebsorten - Kakhuri Mtsvane, Rkatsiteli und Kisi. Genießen Sie den berühmten, vollmundigen georgischen Qvevriwein! Bestellen Sie hier online

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Feb. 2024 · Der FDP-Politiker und Bundesverkehrsminister Volker Wissing ist verheiratet. Er ist evangelischer Konfession, als Hobbys betreibt er – in der Pfalz nicht unüblich – den Weinbau, er kocht und ...

  2. Dr. Volker Wissing Die Aufgabe der FDP ist es, den politischen Freiheitsbegriff mit Leben zu füllen. Dieser Aufgabe habe ich mich in den Jahren 2004 bis 2013 als Abgeordneter des Deutschen Bundestages gestellt - unter anderem als Vorsitzender des Finanzausschusses und stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion.

  3. 25. März 2023 · Von klein auf hilft Wissing mit auf dem Weingut seiner Eltern. Doch es gibt nicht nur den gläubigen Christen Volker Wissing, sondern auch den FDP-Mann Volker Wissing. Und als Verkehrsminister ...

  4. 13. Okt. 2023 · Volker Wissing wird am 22. April 1970 in Landau in der Pfalz geboren. Nach dem Abitur 1989 studiert Wissing Rechtswissenschaft an der Universität des Saarlandes sowie an der Albert-Ludwigs ...

  5. Dr. Volker Wissing | FDP Staatsminister des Landes Rheinland-Pfalz Stellvertreter der Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz. Mitglied des Bundesrates für das Land Rheinland-Pfalz; Vorsitzender des Ausschusses für Agrarpolitik und Verbraucherschutz

  6. deren Tradition bereits im Jahre 1810 mit der Übergabe des Brennrechts durch Kaiser Napoleon begründet wurde. Adresse: Weinstube Wissing. Winzergasse 55. 76889 Gleiszellen. Tel.: 06343 / 610 05 05 (Weinstube) oder: 06343 / 47 11 (Weingut) Weitere Informationen: weingut-wissing.de. In Restaurants, Wein & Kulinarik, Winzer.

  7. Im Laufe der Jahrhunderte forderten sowohl technischer Fortschritt als auch sich ständig verändernden Marktbedingungen Betriebserweiterungen und damit verbundene bauliche Massnahmen wie Um- und Anbauten und 1974 auch eine Teilaussiedelung.Seit Generationen in Familientradition geführt, fand unser Weingut seine Wurzeln im 1768 von Peter Georg Wissing erbauten Fachwerkhaus in der noch ...