Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Werner Krolikowski (* 12. März 1928 in Oels/Schlesien) ist ein ehemaliger deutscher Politiker . Er war Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED, des Nationalen Verteidigungsrats der DDR und einer der beiden ersten Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR von 1976 bis 1988.

  2. Herbert Krolikowski. Herbert Krolikowski (* 15. März 1924 in Oels, Schlesien; † 28. November 2012 in Berlin) war ein deutscher Diplomat. Er war Staatssekretär im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der DDR (MfAA).

  3. 21. Feb. 2019 · Aber die Suche wollte einfach nicht vorwärtsgehen, bis Krolikowski mit seinem Vorschlag herausplatzte: Er wollte das neue Computerkombinat in das zerstörte Residenzschloss in der Stadtmitte einquartieren. Gerhard Merkel war u.a. Forschungsdirektor bei Robotron – hier beim Lingnerpodium 2019 im Lingnerschloss Dresden. Foto: Heiko Weckbrodt.

  4. Krolikowski, Werner. Übersicht; Biographien Quellen Literatur Objekte Porträts Zitierweise; Lebensdaten 1928 - 2016 Geburtsort Oels, Schlesien Normdaten GND ...

  5. www.spiegel.de › politik › den-buckel-runter-a-92bc2137-0002Den Buckel runter - DER SPIEGEL

    27. Juni 1993 · Den Buckel runter. Mit Liebesgaben aus westdeutschen Paketen verschönten die SED-Oberen ihr Wohlleben in Wandlitz. 27.06.1993, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 26/1993.

  6. Werner Krolikowski wurde am 12. März 1928 in Oels/Schlesien als Sohn eines Arbeiters geboren. Ausbildung. Nach der Volksschule absolvierte er von 1942-44 eine Verwaltungslehre. Wirken. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges war er zunächst als Arbeiter tätig. Von 1946-50 arbeitete er in der Verwaltung des Rates des Kreises Malchin ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › WernerkrolikowskiWikipedia

    Wikipedia