Yahoo Suche Web Suche

  1. Statrte noch heute Deine GmbH in Columbus. Seit 2003 helfen wir Gründern. GmbH Gründung bei Recht 24/7: wir helfen Dir schnell & kompetent, Deine GmbH zu gründen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, kurz GmbH kann für dich als Unternehmer eine lukrative Rechtsform darstellen. Wir haben für dich von Aufbau, Gründung bis Buchführung die Kernaspekte einer GmbH zusammengefasst und zeigen dir die Vorteile, aber auch die Nachteile einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf.

  2. Wie sieht die Haftung in der GmbH aus? Grundsätzlich haftet nur die Gesellschaft mit ihrem gesamten Gesellschaftsvermögen, d.h., es besteht keine direkte oder persönliche Haftung der Gesellschafter. Die Gesellschafter haften nur für die Aufbringung des im Gesellschaftsvertrag vereinbarten Stammkapitals.

  3. 29. März 2024 · Die Bezeichnung GmbH ist die Kurzform für die Gesellschaft mit beschränkter Haftung.Die GmbH, eine Form der Kapitalgesellschaft in Deutschland, lässt sich von einem oder mehreren Gesellschaftern gründen, wobei ein Mindeststammkapital von 25.000 € und die Eintragung ins Handelsregister notwendige Voraussetzungen sind.

  4. Sowohl die GmbH mit einem Stammkapital von 25.000 Euro als auch die UG (haftungsbeschränkt) sind Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Die Vorschriften für die GmbH, nämlich das GmbH-Gesetz, ist auf beide Formen anwendbar.

  5. Grundsätzlich ist das Haftungsrisiko der GmbH-Gesellschafter - auch im Insolvenzfall - auf den bzw. die übernommenen Geschäftsanteile beschränkt und eine darüberhinausgehende persönliche Haftung mit dem Privatvermögen ausgeschlossen. Soweit Gesellschafter ihre Einlage noch nicht erbracht haben, beschränkt sich ihre Haftung bei Insolvenz auf den noch ausstehenden Betrag.

  6. Act on Limited Liability Companies (Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter HaftungGmbHG) Full text in format: HTML PDF

  7. 18. Aug. 2022 · 1. Rechtsfähigkeit der Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nach § 13 I GmbHG ist die GmbH als juristische Person voll rechtsfähig. Sie ist Träger von Rechten und Pflichten und kann damit auch Eigentum und andere dingliche Rechte an Grundstücken erwerben sowie vor Gericht klagen und verklagt werden.