Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stuttgart 21 kostet mindestens 6,5 Milliarden mehr. Es geht um rund 6,5 Milliarden Euro. Die Deutsche Bahn hatte geklagt und argumentiert: Das Land Baden-Württemberg, die Stadt, Region und der ...

  2. 30. März 2024 · Stuttgart 21 erhitzt die Gemüter. Bei den Tagen der offenen Baustelle können sich Gäste ansehen, wie weit das Bauprojekt fortgeschritten ist.

  3. 22. März 2024 · Probleme bei S21 Stuttgarter Kopfbahnhof soll auch 2026 noch in Betrieb bleiben. Das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21 soll den Hauptbahnhof der baden-württembergischen Landeshauptstadt unter ...

  4. 11. Juni 2018 · Berlin/Stuttgart - Mehr als acht Jahre nach dem Baustart hat das problembeladene Bahnprojekt Stuttgart 21 erneut zu kontroversen Debatten im Bundestag geführt. Bei einer Expertenanhörung im ...

  5. Die Erweiterungsoptionen von Stuttgart 21. Mit Stuttgart 21 wird einer der größten deutschen Bahnknoten fit für die Zukunft gemacht. Der Stresstest hat den in der Schlichtung geforderten Nachweis erbracht, dass im neuen Stuttgarter Hauptbahnhof zur Spitzenstunde 30 Prozent mehr Fern- und Regionalzüge als heute ankommen können.

  6. Partner und Gremien. An dem Gesamtprojekt Stuttgart 21 sind neben dem Land Baden-Württemberg auch der Bund, die Stadt Stuttgart der Verband Region Stuttgart beteiligt. Diese sind auch im so genannten Lenkungskreis vertreten, in dem die Bauherrin Deutsche Bahn die Projektpartner über den Verlauf des Projektes informieren soll.

  7. en.wikipedia.org › wiki › Stuttgart_21Stuttgart 21 - Wikipedia

    Stuttgart 21. Stuttgart 21 is a railway and urban development project in Stuttgart, Germany. It is a part of the Stuttgart–Augsburg new and upgraded railway and the Main Line for Europe ( Paris — Vienna) within the framework of the Trans-European Networks. Its core is a renewed Stuttgart Hauptbahnhof, among some 57 kilometres (35 miles) of ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach