Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Land verfügt über eine hochmoderne Service - und Dienstleistungsökonomie und über bedeutende Rohstoffvorkommen. Seine Kultur und Wirtschaftskraft machen es zu einem attraktiven Ziel für Migranten, allerdings legt die Migrations- und Asylpolitik Australiens strenge gesetzliche Kriterien für die Einwanderung an.

  2. Kartenmaterial: Ozeanien. Fläche: Gesamt: 7.686.850 km². Landfläche: 7.617.930 km². Wasserfläche: 68.920 km² (1 % der Gesamtfläche) Anmerkung: beinhaltet Lord-Howe-Insel und Macquarieinsel. Flächenvergleich: Ungefähr 21,5 Mal so groß wie Deutschland. Die Landfläche von Kontinentaleuropa ist geringer als die Australiens.

  3. Bundesstaaten, Territorien und Außengebiete Australiens. Ein Bundesstaat, Territorium oder Außengebiet ist ein Gliedstaat des bundesstaatlich organisierten Australien . Neben den sechs Bundesstaaten (fünf kontinentale und Tasmanien) und den drei kontinentalen Territorien – von denen sich das jüngste ( Jervis Bay Territory) erst ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › AustraliaAustralia - Wikipedia

    Australia, officially the Commonwealth of Australia, is a sovereign country comprising the mainland of the Australian continent, the island of Tasmania, and numerous smaller islands. Australia is the largest country by area in Oceania and the world's sixth-largest country .

  5. Australien Karte - Ozeanien und Australien. Ozeanien und Australien. Australien. Der Staat Australien, offiziell Commonwealth of Australia, liegt «Down Under» auf der Südhalbkugel der Erde. Sein Staatsgebiet umfasst das Festland des Kontinents Ozeanien und Australien, die Insel Tasmanien sowie einige weitere Inseln im Pazifik. australia.gov.au.

  6. www.wikiwand.com › de › AustralienAustralien - Wikiwand

    ZEIGE ALLE FRAGEN. Australien (amtlicher deutscher Name; englisch Commonwealth of Australia, deutsch veraltet Australischer Bund) ist ein Staat auf der Südhalbkugel der Erde, der das Festland des australischen Kontinents, die ihr südlich vorgelagerte Insel Tasmanien, die subantarktische Macquarieinsel mit ihren Nebeninseln und als ...

  7. Der Kontinent Australien und damit der Staat Australien - einschließlich der 68.401 km² großen Insel Tasmanien - umfasst eine Gesamtfläche von 7.686.850 km². Davon sind: Landfläche: 7.617.930 km² (99%) Gewässer: etwa 76.179 km² (1%) Bodenschätze