Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Silvester 1930/31 – die Zukunft der Weimarer Republik entscheidet sich auf den Straßen, in den Parteizentralen und auch in den Redaktionsstuben der faschistischen Presse.

  2. Im Polizeipräsidium bereiten sich Wolter und seine Kollegen mit Zusatzmunition und schweren Waffen auf die erwarteten Demonstrationen am 1. Mai vor. Charlottes Mutter erhält von der Armenärztin eine erschütternde Diagnose. Rath wird in die Angelegenheiten der Revolutionäre um deren Anführer Kardakow verwickelt. (Text: Sky)

  3. 2. Okt. 2023 · Folge 6 | Staffel 4 (S04/E06) 02.10.2023 ∙ Babylon Berlin ∙ Das Erste. UTAD. Merken. Rath muss Moritz schweren Herzens in die Burg bringen. Charlotte berichtet Anwalt Litten von den Todesfällen unter Straßenkindern und Goldstein greift zu drastischen Mitteln. Mehr anzeigen. Bild: ARD/Frédéric Batier/X Filme Creative Pool/ARD Degeto/Sky ...

    • 43 Min.
  4. Frau Cziczewicz ist die Nachbarin der Familie Ritter. Sie wohnt alleine mit ihrer Tochter und deren Kind in einem Berliner Hinterhof in Moabit. In Staffel 3 kommt heraus, dass sie privat bei sich Zuhause Abtreibungen vornimmt. Charlottes Schwester Ilse erzählt ihr, dass ihre Nachbarin Frau Cziczewicz etwas für sie hätte, was ihr ihre verstorbene Mutter Minne vermacht hätte. Ilse vermutet ...

  5. Babylon Berlin is a German drama series created by Tom Tykwer, Achim von Borries, and Henk Handloegten, directed by Henk Handloegten, Achim von Borries, and Tom Tykwer, and starring Volker Bruch and Liv Lisa Fries. This series debuted on October 13, 2017. The show never saw its fourth season arrive on Netflix and was removed in February 2024. A Soviet freight train's hijacking leads a haunted ...

  6. babylon-berlin.com › de › ueber-babylon-berlinGlossar - Babylon Berlin

    Mai 1929 33 Zivilisten erschossen und fast 200 verletzt wurden, bildet die innenpolitische Kulisse von BABYLON BERLIN. Der sozialdemokratische Polizeipräsident Karl Zörgiebel („Zörgiebels Blutmai“) hatte das drastische Vorgehen der Schutzpolizei angeordnet und dadurch bürgerkriegsähnliche Zustände heraufbeschworen, in deren Folge militante Kommunistengruppen wie der Rote ...

  7. Dr. Hermann Rorschach (* 8. November 1884 in Zürich; † 2. April 1922 in Herisau) war ein Schweizer Psychiater und Psychoanalytiker. Rorschach studierte in erster Linie an der Universität Zürich, aber auch in Neuenburg, Bern und Berlin. Im Jahr 1909 erwarb er das schweizerische Ärztediplom und trat eine Stelle an der thurgauischen ...