Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für rogers carl. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Ransom Rogers ( Chicago, 1902. január 8. – La Jolla, [8] Kalifornia, 1987. február 4.) nagy hatású amerikai pszichológus. A humanisztikus pszichológia alapítói közé tartozott. A pszichoterápiás kutatás egyik alapító atyjának tartják, és úttörő kutatásaiért 1956-ban megkapta az Amerikai Pszichológia Társaság ...

  2. Carl Ransom Rogers (8. ledna 1902 Oak Park, Illinois – 4. února 1987 La Jolla, Kalifornie) byl americký psycholog a psychoterapeut, profesor na univerzitách v Ohiu, Chicagu a Wisconsinu. Spolu s Abrahamem Maslowem patřil mezi nejvýznamnější představitele humanistické psychologie .

  3. 18. Okt. 2022 · Carl Rogers schrieb 1956 das Buch “Entwicklung der Persönlichkeit”. Neben Abraham Maslow ist dieser Psychotherapeut einer der Hauptvertreter der humanistischen Theorie und hat die personenzentrierte Therapie entwickelt. Seine innovative Sichtweise bedeutete einen Bruch mit dem Behaviorismus und der Psychoanalyse und zielte darauf ab, mit deren Determinismus zu brechen.

  4. Zu den philosophischen Wurzeln (Kriz, J.: Grundkonzepte der Psychotherapie 1989) zählt man: Den größten Einfluß auf Rogers Schaffen übten aber ohne Zweifel Martin Buber und Otto Rank (Quitmann, H.: Humanistische Psychologie 1996) aus. Die genannten Denkansätze kann man auch im weiteren Verlauf erkennen, wo ich (ohne sie dabei explizit zu ...

  5. Aufgaben zur Selbstüberprüfung zum Thema Personenzentrierte Theorie nach Carl Rogers. 5 Nennen und erklären Sie die drei Therapeuten- bzw Erziehervariablen, die Carl. Rogers im Rahmen seines non-direktiven Therapieansatzes entwickelt hat! 6 Setzen Sie sich mit dem Vorgang der organismischen Bewertung nach Carl Rogers.

  6. Carl Rogers Persönlichkeitstheorie Die Entwicklung eines positiven Selbstkonzepts. Die Forschungen von Carl Rogers führten zu einer eigenen Persönlichkeitstheorie, welche letztendlich nicht nur für die Psychologie, sondern auch für die Pädagogik durchaus Bedeutung hat, z. B. bei der Bewertung der Sinnhaftigkeit verschiedener Erziehungsstile.

  7. Die Gesprächspsychotherapie (umgangssprachlich auch Gesprächstherapie), klientenzentrierte Psychotherapie oder klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie (auch non-direktive sowie personzentrierte Psychotherapie nach der im Englischen gebräuchlichen Bezeichnung person-centered psychotherapy) ist eine Psychotherapieform der Humanistischen Psychologie, die auf Konzepte von Carl Rogers (1902 ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach