Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Sept. 2023 · Zuletzt war der in Potsdam lebende Thielemann zwei Mal am Dirigentenpult eingesprungen, als Barenboim den eigens zu seinem 80. Geburtstag neu inszenierten Wagner-Zyklus «Der Ring des Nibelungen ...

  2. 27. Sept. 2023 · Künftiger Generalmusikdirektor Christian Thielemann und künftige Intendantin der Oper Elisabeth Sobotka . ... Zuletzt war der in Potsdam lebende Thielemann zwei Mal am Dirigentenpult ...

  3. 21. Nov. 2023 · Kultur - Christian Thielemann in der Form seines Lebens Christian Thielemann wird neuer Generalmusikdirektor an der Berliner Staatsoper Unter den Linden. Ins Amt kommt er erst im Herbst 2024, am Montag hat er sein erstes Konzert als designierter musikalischer Leiter gegeben - und zwar die monumentale fünfte Symphonie von Anton Bruckner.

  4. 8. Apr. 2019 · Christian Thielemann: Das Sammeln gab es immer schon parallel zur Musik. Es ging in der Schule los, sukzessive kamen, je nach meinen finanziellen Möglichkeiten, zuerst Radierungen, später Gemälde und Möbel. Übergeordnetes Thema ist das Topografische, sind die Orte – Berlin, Brandenburg, Preußen um 1800, später kamen Porträts dazu. Das alles ist garniert mit Ausreißern. Man muss ...

  5. 22. Apr. 2024 · April 1959 in Berlin, begann Christian Thielemann seine Karriere mit 19 Jahren als Korrepetitor an der Deutschen Oper Berlin. Gleichzeitig assistierte er Herbert von Karajan. 1985 wurde er Erster Kapellmeister an der Düsseldorfer Rheinoper und wechselte 1988 als Generalmusikdirektor nach Nürnberg. 1997 bis 2004 war er Generalmusikdirektor an der Deutschen Oper Berlin, 2004 wechselte er zu ...

  6. 4. Dez. 2020 · Persönlich, ehrlich, klugChristian Thielemann erzählt seine „Reise zu Beethoven“. Der Dirigent schreibt in seinem neuen Buch über seine Beziehung zum Musikgenie. Und er hält ein ...

  7. Zuletzt war der in Potsdam lebende Thielemann zwei Mal am Dirigentenpult eingesprungen, als Barenboim den eigens zu seinem 80. Geburtstag neu inszenierten Wagner-Zyklus "Der Ring des Nibelungen" an der Staatsoper gesundheitsbedingt nicht leiten konnte. Vom Publikum wurde Thielemann für sein Dirigat mit Ovationen gefeiert, auch das Orchester war sichtlich angetan. Den Beginn seiner ersten ...