Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

  2. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Juli 1995 · Gottfried Keller, geboren am 19. Juli 1819 in Zürich, studierte nach einer Ausbildung zum Landschaftsmaler in Heidelberg Geschichte, Philosophie und Literatur. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Der grüne Heinrich und die Novellensammlung Die Leute von Seldwyla. Gottfried Keller starb 1890 in Zürich.

  2. 27. Sept. 2022 · Es entstanden Werke wie »Lieder eines Autodidakten« (1845) und »Gedanken eines lebendig Begrabenen« (1846). 1850 ging Keller nach Berlin, wo er seine Arbeiten »Der grüne Heinrich« (1853) und »Die Leute von Seldwyla« (1856) verfasste. Wieder in Zürich war Keller weiterhin als Dichter, aber auch als Festredner und politischer Verleger tätig. Gottfried Keller verstarb vier Tage vor ...

  3. 3. Apr. 2014 · Textvorlage: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Berlin: Aufbau, 1961. Insgesamt sehr reichhaltige CD. Dasselbe. Studienbibliothek (Upgrade). Berlin 2000. Enthält Keller-Texte im gleichen Umfang wie die "Basisbibliothek". Die deutschen Klassiker. Meisterwerke der deutschen Literatur von Grimmelshausen bis Morgenstern. Hg. von ...

  4. Gottfried Keller. * 19. Juli 1819 in Zürich. † 15. Juli 1890 in Zürich. Schweizer Dichter und Schriftsteller. 1861–76 Erster Staatsschreiber des Kantons Zürich. Artikel in der Wikipedia.

  5. Jedes erste Wochenende im Monat:Samstag / Sonntag 14 – 16 Uhr. Eintritt Fr. 5.-. Grosse Dokumentationsausstellung über Gottfried Keller, Leben und Werk des Dichters, Staatsschreiber von Zürich Video-Porträt. Führungen von Gruppen jederzeit möglich; Anmeldungen unter Tel. 044 867 28 04.

  6. In der Gottfried Keller-Bibliographie finden Sie Medien aller Art von und über Gottfried Keller: Werke in verschiedenen Sprachen, internationale Sekundärliteratur, Aufsätze, Beiträge in Tageszeitungen und Fachzeitschriften, Hörbücher, Filme und mehr. Seit 2022 ist die Bibliographie auf der Suchplattform swisscollections integriert.

  7. 11. Juni 2024 · Keller verstarb im Jahr 1890 in Zürich. Mit den Novellen „Romeo und Julia auf dem Dorfe“ von 1856 und „Kleider machen Leute“ von 1874 schuf er bedeutende Werke der deutschen Erzählkunst, die für die Epoche des bürgerlichen Realismus als beispielhaft gelten.