Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für gudrun ensslin im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gudrun Ensslin. geb. 15. August 1940 in Bartholomä (Schwäbische Alb) Vater evangelischer Pfarrer. März 1960 Abitur an einem katholischen Gymnasium. 1960-1963 Studium der Germanistik, Anglistik und Pädagogik in Tübingen. Anfang 1964 erste Staatsprüfung für Volksschulleher an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.

  2. Gudrun Ensslin (født 15. august 1940 i Bartholomä, død 18. oktober 1977 i Stammheim-fængslet, Stuttgart) var en tysk terrorist, der var med til at stifte den venstreorienterede terrorgruppe Rote Armee Fraktion. Ensslin, der dannede par med Andreas Baader, var gruppens intellektuelle overhoved og ideolog .

  3. 4. März 2022 · Im Glückwunschschreiben an eine Regisseurin hat Bundespräsident Steinmeier deren Arbeit über »große Frauen der Weltgeschichte« gewürdigt. In der Aufzählung findet sich auch Gudrun Ensslin ...

  4. 4. März 2022 · Bundespräsident Aufregung über Steinmeier-Satz zu Gudrun Ensslin. 4. März 2022, 14:38 Uhr. Gudrun Ensslin neben Andreas Baader während der Urteilsverkündung im Kaufhausbrandprozess in ...

  5. 26. Sept. 2018 · Gudrun Ensslin, die Kaufhausbrandstifterin und RAF-Terroristin, nahm sich 1977, in der sogenannten Todesnacht von Stammheim, gemeinsam mit ihren Komplizen Andreas Baader und Jan-Carl Raspe im ...

  6. 28. Juni 2020 · Die Jagd auf die "Baader-Meinhof-Bande". Mit der Baader-Befreiung am 14. Mai 1970 taucht die Journalistin Ulrike Meinhof in die Illegalität ab. Zusammen mit Gudrun Ensslin gründen Baader und ...

  7. Gudrun Ensslin u. a.: Zieht den Trennungsstrich jede Minute – Briefe an ihre Schwester Christiane und ihren Bruder Gottfried aus dem Gefängnis 1972–1973. hrsg. von Christiane Ensslin und Gottfried Ensslin. Konkret Literatur Verlag, Hamburg 2005, ISBN 3-894-58239-1. Gerd Koenen: Vesper, Ensslin, Baader. Urszenen des deutschen Terrorismus.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach