Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Dez. 1985 auf ORF und Das Erste. Moderation. Harald Juhnke. Willkommen im Club, auch Willkommen im Club: Ein Abend mit Harald Juhnke war eine Comedyshow des Österreichischen Rundfunks in Koproduktion mit dem Sender Freies Berlin und dem Norddeutschen Rundfunk, die vierteljährlich im Abendprogramm der ARD und des ORF ausgestrahlt wurde. [1]

  2. Werden wurde 1924 als Tochter der Stummfilmschauspielerin Margit Barnay und eines Ingenieurs geboren. Sie begann 1946 nach einer Ausbildung bei Tatjana Gsovsky als Solotänzerin an der Berliner Staatsoper. Im Jahr 1952 hatte sie ihr Filmdebüt mit Das letzte Rezept. Werden heiratete im Frühling 1952 den Schauspieler und Entertainer Harald Juhnke.

  3. Dominik Janisch: Robert Wieland. Beate Kraft: Frau Wieland. Debora Weigert: Sekretärin. Ernst-Georg Schwill: Polizist. Chaijm Koenigshofen: Arzt. Letzte Chance für Harry ist ein deutscher Fernsehfilm von Karsten Wichniarz aus dem Jahr 1998 mit Harald Juhnke, Günter Pfitzmann und Christiane Hörbiger in den Hauptrollen.

  4. 4. Juni 2019 · Viel gelobt wurde er für die Hans-Fallada-Verfilmung „Der Trinker“ (1995), eine Rolle, vor der er auch gewarnt wurde. Die hatte natürlich eine Menge mit ihm selbst zu tun. Am 10.06.2019 wäre Harald Juhnke 90 Jahre alt geworden. Seine Trinkerei machte über viele Jahre nicht nur in der Boulevardpresse Schlagzeilen.

  5. Mangold (St. 6–11) Drei Damen vom Grill ist eine Fernsehserie von der NFP – Neuen Film- und Fernsehproduktion aus Berlin und wurde von 1977 bis 1992 im Vorabendprogramm von SFB, SR und HR erstausgestrahlt. Sie gab das West-Berliner Lokalkolorit ihrer Zeit wieder. Die NZZ sprach 2006 von einer „Kult gewordenen Fernsehserie“ und nannte ...

  6. Kameraposition. 52° 29′ 13″ N, 13° 16′ 21″ O. Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap. 52.486944; 13.272500. Beschreibung Berliner Gedenktafel Lassenstr 1 (Grune) Harald Juhnke.jpg. Deutsch: Berliner Gedenktafel, Harald Juhnke, Lassenstraße 1, Berlin-Grunewald, Deutschland.

  7. Er wirkte in ähnlicher Funktion auch in zahlreichen Fernsehfilmen und Serien mit. 1962 sorgte er am Rande der Dreharbeiten zu dem Film Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett für einen Eklat, als er während eines Festessens offenbar aus Eifersucht auf Harald Juhnke einschlug.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an Filmen von diversen Produktionsländern.