Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2021 · Werk: 3. Hymne an die Nacht. veröffentlicht: 1800. Epoche: Frühromantik. Info: Diese Hymne ist die Dritte aus dem Gedichtzyklus Hymnen an die Nacht von Novalis. 3. Hymne an die Nacht. Einst da ich bittre Tränen vergoß, da in Schmerz aufgelöst meine Hoffnung zerrann, und ich einsam stand am dürren Hügel, der in engen, dunkeln Raum die ...

  2. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen

  3. 4. Now I know when will come the last morning -- when the Light no more scares away Night and Love -- when sleep shall be without waking, and but one continuous dream. I feel in me a celestial exhaustion. Long and weariful was my pilgrimage to the holy grave, and crushing was the cross.

  4. Die Gegend hob sich sacht empor – über der Gegend schwebte mein entbundner neugeborner Geist. Zur Staubwolke wurde der Hügel und durch die Wolke sah ich die verklärten Züge der Geliebten – In Ihren Augen ruhte die Ewigkeit – ich faßte ihre Hände und die Thränen wurden ein funkelndes, unzerreißliches Band. Jahrtausende zogen abwärts in die Ferne, wie Ungewitter – An ihrem Halse ...

  5. 21. Mai 2021 · Werk: 1. Hymne an die Nacht. veröffentlicht: 1800. Epoche: Frühromantik. Info: Diese Hymne ist die Erste aus dem Gedichtzyklus Hymnen an die Nacht von Novalis. 1. Hymne an die Nacht. Welcher Lebendige, Sinnbegabte, liebt nicht vor allen Wundererscheinungen des verbreiteten Raums um ihn das allerfreuliche Licht – mit seinen Farben, seinen ...

  6. 4. Apr. 2008 · Hymnen an die Nacht ist der Titel eines Gedichtzyklus von Novalis (Friedrich von Hardenberg). Der Zyklus wurde zuerst 1800 in der Zeitschrift Athenäum veröffentlicht. Die Hymnen an die Nacht ist das einzige größere Werk, das zu Novalis’ Lebzeiten veröffentlicht und auch von ihm fertiggestellt wurde. Die Hymnen werden als Höhepunkt seiner Lyrik angesehen und können wohl zurecht als die ...