Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.kz-gedenkstaette-neuengamme.deStartseite

    Ein neues Forschungsprojekt zum Krankenrevier des KZ Neuengamme. Am 1. Juni 2024 hat ein vierjähriges Forschungsprojekt zu Medizin im KZ Neuengamme und seinen Nachwirkungen bei der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte begonnen.

  2. Das Konzentrationslager ( KZ) Neuengamme in Hamburg-Neuengamme war ein nationalsozialistisches deutsches Konzentrationslager. Es wurde 1938 zunächst als Außenlager des KZ Sachsenhausen errichtet und bis 1940 zu einem selbständigen Lager ausgebaut. Das Lager Neuengamme hatte mindestens 86 Außenlager, die sich bis an die dänische Grenze erstreckten.

  3. Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme erinnert am Ort des ehemaligen KZ Neuengamme in Hamburg an die mehr als 100.000 Opfer des Nationalsozialismus, die hier zwischen 1938 und 1945 inhaftiert waren und von denen 50.000 starben. Inhaltsverzeichnis. 1 Lage. 2 Geschichte. 2.1 Nachnutzung des ehemaligen KZ Neuengamme. 2.2 Amicale Internationale de Neuengamme.

  4. www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de › geschichteGeschichte

    Im Südosten von Hamburg befand sich von 1938 bis 1945 das größte Konzentrationslager Nordwestdeutschlands, das KZ Neuengamme. Es waren mehr als 100.000 Menschen aus ganz Europa im Hauptlager und in über 85 Außenlagern inhaftiert. In Neuengamme, in den Außenlagern und bei Kriegsende im Zuge der Lagerräumungen starben mindestens 42.900 Häftlinge.

  5. Die KZGedenkstätte Neuengamme umfasst nahezu das gesamte historische Lagergelände in einer Größe von 57 Hektar. 17 Gebäude aus der Zeit des Konzentrationslagers sind erhalten. Damit ist sie eine der größten Gedenkstätten in Deutschland. Jährlich besuchen ca. 100.000 Menschen die Gedenkstätte.

  6. KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Jean-Dolidier-Weg 75. 21039 Hamburg. Adresse speichern. Telefon: +49 40 428131500. E-Mail: neuengamme@gedenkstaetten.hamburg.de. Web: KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Stadtplan. Fahrplanauskunft. Fahrradroute. Öffnungszeiten. Di.: 09:30 - 16:00. Social Media. Barrierefreiheit. Parkplätze vorhanden. Barrierefrei zugänglich.

  7. KZ Neuengamme. Bullenhuser Damm. Plattenhaus Poppenbüttel. Fuhlsbüttel. Geschichtsort Stadthaus. Stigma. Denkmal Hannoverscher Bahnhof. Alle Informationen dazu finden Sie auf der Website der Stiftung unter www.gedenkstaetten-hamburg.de. Kontakt. Verena Westermann.

  8. KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Jean-Dolidier-Weg 75. 21039 Hamburg. Adresse speichern. Telefon: +49 40 428131500. E-Mail: neuengamme@gedenkstaetten.hamburg.de. Web: KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Stadtplan. Fahrplanauskunft. Fahrradroute. Öffnungszeiten. So.: 12:00 - 19:00. Social Media. Barrierefreiheit. Parkplätze vorhanden. Barrierefrei zugänglich.

  9. Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme befindet sich auf dem Gelände des größten ehemaligen nationalsozialistischen Konzentrationslagers in Nordwestdeutschland. Die Gedenkstätte erinnert an die über 100 000 Menschen, die von 1938 bis 1945 Häftlinge des Konzentrationslagers Neuengamme und seiner Außenlager waren.

  10. KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Jean-Dolidier-Weg 75. 21039 Hamburg. Bundesland Hamburg. Telefon: +49 (0)40 428131500. Telefax: +49 (0)40 428131501. http://www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de. neuengamme@gedenkstaetten.hamburg.de. Lage. Gedenkstätte Buchenwald. NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln im EL-DE-Haus.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu kz neuengamme

    kz mauthausen
    kz ravensbrück
    kz buchenwald
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach