Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die App „Max Ernst AR“ steht ab sofort im Max Ernst Museum Brühl des LVR zur Verfügung. Damit lassen sich 12 versteckte Formen und Alltagsgegenstände aus den über 70 Plastiken der Sammlung entdecken, einscannen und als Bausteine für eigene virtuelle Figuren nutzen.

  2. www.denkschatz.de › zitate › Max-ErnstZitate von Max Ernst

    Max Ernst. deutscher Maler und Bildhauer * 1891 †1976 . Als letzter Aberglaube, als trauriges Reststück des Schöpfungsmythos, blieb dem westlichen Kulturkreis das Märchen vom Schöpfertum des Künstlers. — Max Ernst. Nachweis / Zusammenhang. Was i ...

  3. Techniken. Max Ernst war Maler, Zeichner, Bildhauer und Erfinder neuer Techniken für die Kunst. Bei seiner Suche nach Ausdrucksmöglichkeiten war vor allem die Forderung des Surrealismus nach einer "Abkehr von der Herrschaft der Logik, ein Denk-Diktat ohne jede Vernunft-Kontrolle" richtungsweisend, durch die ein Spiel der Gedanken ähnlich dem von Träumen und Halluzinationen erreicht werden ...

  4. 1-20 von 368 MEHR LADEN. Liste aller 368 Kunstwerke bis Max Ernst. Gehe zur Artist Seite.

  5. 5. Jan. 1975 · 05.01.1975, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 1/1975. Was Max Ernst zusammengeklebt hatte, das sollte kein Betrachter wieder scheiden. Seine aus fremden Bild-Ausschnitten mit Schere und Kleister ...

  6. Max Ernst spends the summer with Dorothea Tanning and Julien Levy in Great River, Long Island, New York. He works on a new series of sculptures there. 1945. Summer vacation with Dorothea Tanning in Amagansett, Long Island. Max Ernst writes a screenplay for Hans Richter’s film Dreams That Money Can Buy in which he also plays a role. 1946

  7. www.fondationbeyeler.ch › vergangene-ausstellungen › max-ernstMax Ernst - Fondation Beyeler

    Max Ernst (1891–1976) gehört zu den vielseitigsten Künstlern der Moderne. Nach seinen Anfängen als revoltierender Dadaist in Köln zog der Künstler 1922 nach Paris, wo er bald zu einem der Pioniere des Surrealismus wurde.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach