Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2024, Berlin: Die Demonstrationen, Kundgebungen und Feste zum 1. Mai standen erneut im Zeichen des Kampfes für gute Arbeit, faire Löhne und Solidarität. Petra Pau warb auf dem Marzahner Barnimplatz und unter der Bötzow-Eiche in Prenzlauer Berg für mehr Demokratie, die Teilnahme an den anstehenden Wahlen und internationale Solidarität.

  2. Offen ist aber, ob sich die Sitzordnung im Bundestag ändert – und ob die linke Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau im Amt bleibt. Berlin. Seit Montag ist die Sache amtlich: Die einstige Vorsitzende der Linksfraktion, Sahra Wagenknecht, will im Januar eine neue Partei gründen. Neun weitere Abgeordnete werden ihr folgen.

  3. 4. Okt. 2020 · Seit 22 Jahren sitzt Petra Pau im Bundestag. Seit mehr als 14 Jahren ist sie für ihre Partei Vizepräsidentin des Parlaments. Ihre Partei, das ist Die Linke, die früher PDS hieß und davor SED.

  4. 13. Dez. 2023 · Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages haben am Mittwoch, 13. Dezember 2023, eine Initiative der AfD-Fraktion abgelehnt, Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (ehemals Fraktion Die Linke) zum Rücktritt aufzufordern. Ein dazu von der AfD eingebrachter Antrag mit dem Titel „Selbstauflösung einer Fraktion auch im Präsidium widerspiegeln ...

  5. 19. Jan. 2024 · AfD-Vorstoß zur Abwahl von Petra Pau wird erörtert Nun versuchte die AfD es erneut. Diesmal ließ Bundestagspräsidentin Bärbel Bas ihn gar nicht erst an die Abgeordneten verteilen.

  6. 1. Feb. 2021 · Eine Stunde lang sprach die Journalistin im Bundestag mit Petra Pau. Heute erschien ihr Interview in der Zeitung DIE WELT. Rückblickend ging es um 2010, als Petra Pau die Stimme plötzlich komplett versagte, aktuell geht es um Konflikte in der eigenen Partei und im Parlament sowie um die Zunahme von Hass und Gewalt inmitten der Gesellschaft.

  7. 14. Dez. 2023 · BERLIN. AfD und CDU sind mit Anträgen im Bundestag gescheitert, Petra Pau zum Rücktritt als Bundestagsvizepräsidentin aufzufordern. Die beiden Fraktionen unterlagen den Stimmen von SPD, Grünen ...