Yahoo Suche Web Suche

  1. Architekt mit freien Kapazitäten in Columbus finden. Seriöse und qualifizierte Handwerker. Architekt mit freien Kapazitäten in Columbus finden und beauftragen.

    Marktführer für Handwerksdienstleistungen - handwerksblatt.de

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. März 2014 · Ein Museum für Kunstwerke mit starkem regionalen Bezug zu entwerfen, das Modernität und Zeitgenossenschaft ausstrahlt und dennoch in Verbindung mit der Landschaft und dem für die Gegend typischen Bauen steht, ohne dabei folkloristisch zu wirken – ein hoher Anspruch, den Staab Architekten an der mecklenburgischen Ostseeküste beispielhaft einlösten.

  2. Neue Bibliothek St. Gallen Neue Bibliothek, St. Gallen 2031. Bildung

  3. Staab Architekten Werk Diskurs Profil. DE EN. Kontakt, Impressum, Datenschutz. Instagram. Staab Architekten 2000–2002 Kindergarten Jerusalemer Straße, Berlin Mehr ...

  4. Die Frage nach einem angemessenen Ort für Urnenbestattungen und der Umgang mit dem bestehenden Kirchenraum standen im Vordergrund unserer Überlegungen. Mit dem Vorschlag, die Urnengräber flächig auf dem Kirchenboden anzuordnen, gelingt eine einfache Antwort auf die beiden Aspekte.

  5. Staab Architekten. 2015–. Naturkundemuseum Bayern, MünchenMehr lesen. 1/1. Der Museumsneubau passt sich von außen an das Schlossensemble an. Im Museumshof nutzt er die größere gestalterische Freiheit. 1/3. Im nördlichen Flankengebäude der barocken Nymphenburger Schlossanlage wird eines der meistbesuchten Museen Bayerns neu konzipiert ...

  6. Das auf den ersten Blick einfache Gebäude am Rande der Altstadt in St. Gallen ist städtebaulich wie architektonisch in komplexer Weise auf seine Umgebung bezogen. Es fasst den Blumenmarkt an seiner westlichen Kante und leitet in einen von drei Seiten zugänglichen öffentlichen Stadtplatz über, der von Altstadtgebäuden, dem denkmalgeschützten 50er-Jahre-Bau und dem Neubau der Bibliothek ...

  7. Staab Architekten. Pina-Bausch-ZentrumMehr lesen. 1/1. 1/2. 1/1. 1/1. Radikal offen und doch in vielfältiger Weise auf den Bestandsbau bezogen – der Erweiterungsbau für das Pina-Bausch-Zentrum transformiert das prägnante Wuppertaler Schauspielhaus zu einem vielschichtigen, vibrierenden Ort für Kultur und Begegnung.