Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16,34 €. Multimedia-CD. 12,99 €. Die Welt von Gestern, mit dem Untertitel "Erinnerungen eines Europäers", ist ein autobiografisches Werk Stefan Zweigs. Das Buch entstand kurz vor Zweigs Tod in den letzten Jahren (von 1939 bis 1941) seines Exils. Das Buch zeichnet sich durch die persönliche Nähe aus, die der Leser durch die fein gewebte ...

    • Taschenbuch
  2. Der Literaturhistoriker Oliver Matuschek hat seine bisherigen Arbeiten über Stefan Zweig nun um eine kommentierte Neuausgabe von "Die Welt von Gestern" ergänzt. Anspruch der Edition ist es, den Text "auf der Grundlage von umfangreichem, teilweise bisher nicht ausgewertetem Quellenmaterial mit einem breiten kulturwissenschaftlichen Ansatz" [ 2 ] neu zu erschließen.

  3. Stefan Zweig hat »die Welt von Gestern« als Zeitzeuge aufgezeichnet und dabei nicht so sehr sein eigenes Schicksal festgehalten, sondern das seiner Generation; er hat mit diesem Buch, weit über das Persönliche hinaus, ein Kompendium der geistigen Welt in der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts erstellt. Mehr anzeigen.

  4. Stefan Zweig (1881 - 1942), literarisches Schwergewicht aus großbürgerlich-jüdischer Familie, steht für Freiheit, Kultur und Vernunft. Er schildert seine Welt von Gestern, die letzten Jahre der Monarchie, die von den Zeitgenossen nicht erwartete Katastrophe des Ersten Weltkriegs, das Elend und die Not der Nachkriegsjahre sowie den Irrsinn der Nazi-Diktatur und des Zweiten Weltkriegs.

  5. Stefan Zweig (Die Welt von Gestern; zur Situation um die Jahrhundertwende 1900 – 1910) “Das moralische Weltgewissen war eben noch nicht so übermüdet und ausgelaugt wie heute (1942), es reagierte vehement auf jede offenbare Lüge, auf jede Verletzung des Völkerrechts und der Humanität mit der ganzen Kraft jahrhundertelanger Überzeugung.“

  6. Die Welt von Gestern von Stefan Zweig. 5.0. 0 Bewertungen filtern. Weitere anzeigen. Overlay schließen. Kurze Frage zu unserer Seite Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständn ...

  7. Der berühmte österreichische Schriftsteller Stefan Zweig erinnert sich in seinem autobiographischen Werk an seine Jugendzeit in Wien Anfang des 20. Jahrhunderts, die von einem Gefühl der Sicherheit, aber auch von Lebensfreude und kulturellem Genuss geprägt war. Überschattet wird diese sorglose Zeit vom Ersten Weltkrieg, der Europa für ...