Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ju-52 fliegen Luftfahrt-Geschichte Tante Ju hautnah erleben. Ein satter Klang aus den drei 9-Zylinder-Motoren dröhnt in Ihren Ohren. Die Maschine setzt sich in Bewegung, sie beschleunigt auf 120 Kilometer pro Stunde und hebt sanft ab. Im Tiefflug einer historischen Ju 52 eröffnen sich Ihnen unerwartete Ausblicke auf eine faszinierende Landschaft – und Einblicke in nostalgische Flugzeugtechnik

  2. Erleben Sie einzigartige Live-Konzerte im TANTE JU DRESDEN! Das Programm für 2024 / 2025 ist prall gefüllt mit einer Vielzahl von Konzerttermine mit bekannten und beliebten Bands. Der etablierte Dresden Konzert-Club TANTE JU liegt im Industriegelände nahe der Dresdner Neustadt und ist bekannt für seine erstklassigen Veranstaltungen mit ...

  3. Oktober 1943. Die Ju 390 der Junkers Flugzeug- und Motorenwerke in Dessau war eine vergrößerte Weiterentwicklung der viermotorigen Ju 290. Der Entwurf stammt vom Junkers-Chefkonstrukteur Ernst Zindel. Die Ju 390 war mit sechs Motoren ausgestattet, ansonsten entsprach sie (bis auf die Maße und die Reichweite) ihrem Vorgängermodell.

  4. 26. Apr. 2022 · Damit hat niemand gerechnet: Die legendäre Junkers Ju-52 soll als Neuauflage ein Comeback feiern: Modernisiert und gebaut von der Widnauer Junkers Flugzeugwerke AG.

  5. 4. Juli 2022 · Langsam tuckert die Tante Ju an den Wolken vorbei, knattert wie kein anderes Flugzeug. Während Jahrzehnten eroberte die Ju-52 so auf Rundflügen die Herzen der Schweizerinnen und Schweizer. 2018 ...

  6. Dezember 1936. Die Junkers Ju 88 war ein zweimotoriges Flugzeug mit Kolbenmotoren der Junkers Flugzeug- und Motorenwerke (JFM), das von 1939 bis 1945 in großer Stückzahl produziert wurde. Die Ju 88 war eines der Standard-Kampfflugzeuge der Luftwaffe des Deutschen Reiches.

  7. 29. Aug. 2021 · Das legendäre Flugzeug Ju 52 ist am 29.08.2021 ins Deutsche Museum zurückgekehrt. Der Flieger ist das größte Ausstellungsobjekt in den neuen Ausstellungen des Museums, die derzeit im südlichen Teil des Museumsgebäudes aufgebaut werden. 14 Meter lang und 2,5 Tonnen schwer ist der Rumpf der „Tante Ju“.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach