Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Juli 2016 · Das Ende eines Bündnisses Rosalia Romaniec 01.07.2016 1. Juli 2016. Vor 25 Jahren hat sich der Warschauer Pakt aufgelöst. Wenige Jahre später verschob sich die Westgrenze der NATO nach Osten.

  2. 25. März 2022 · Mit dem Warschauer Pakt reagierte die Sowjetunion auf die Gründung der NATO und die Aufnahme der Bundesrepublik in das westliche Verteidigungsbündnis. Der Ministerpräsident der DDR Otto ...

  3. 12. Dez. 2019 · Die 1970er Jahre: Seit Jahrzehnten belauern sich die NATO und der Warschauer Pakt, stehen sich West und Ost feindselig gegenüber. Doch endlich scheint eine Phase der Entspannung angebrochen zu sein.

  4. Die Vorgänge des Jahres 1991 waren entscheidend für die Institutionalisierung der Beziehungen zu den ehemaligen Warschauer-Pakt-Staaten. Die Länder Mittel-und Osteuropas (MOE) verlangten nach einer Intensivierung der bereits angelaufenen diplomatischen Kontakte und nach Sicherheitsgarantien gegenüber der Sowjetunion. Deren Vorgehen in Litauen im Januar 1991 und der Putschversuch gegen ...

  5. 11. Mai 2018 · Der Warschauer Pakt entsteht. D ie Sowjetunion und die sieben unter ihrer Hegemonie stehenden Staaten Europas (Polen, Ungarn, DDR, Rumänien, CSSR, Bulgarien, Albanien) unterzeichnen am 14. Mai ...

  6. 11. Mai 2015 · Der Warschauer Pakt war für die Sowjetunion wichtig, um ihre Vormundschaft in Osteuropa zu konsolidieren. Hören Die Schülerinnen und Schüler hören die Sendung oder die Audio-Ausschnitte.

  7. Warschauer Pakt. Als W. P. (offiziell: „ Vertrag über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand “) wird umgangssprachlich der am 14.5.1955 in der polnischen Hauptstadt von acht ostmitteleuropäischen Staaten (Albanien, Bulgarien, DDR, Polen, Rumänien, Tschechoslowakei, Ungarn und UdSSR), vereinbarte und mit drei Mitgliedern ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach