Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Jan. 2016 · Knapp drei Jahre benötigten die USA, um ihr Atomwaffenarsenal um die Wasserstoffbombe zu erweitern. Die Sowjetunion benötigte ein wenig länger. Wie viel Spionage im Spiel war, ist bis heute unklar.

  2. 6. Jan. 2016 · Mit dem ersten Test einer Wasserstoffbombe hätte die Atomwaffenentwicklung in Nordkorea eine neue Dimension erreicht. Denn die Wasserstoffbombe ist die gefährlichste bekannte Nuklearwaffe.

  3. 1. März 2024 · 1954 führten die Vereinigten Staaten unter dem Namen „Operation Castle“ eine Reihe von Kernwaffentests im Pazifik durch. Die Folgen waren und sind verheerend.

  4. Eine Wasserstoffbombe (auch H-Bombe genannt) ist eine Nuklearwaffe. Sie übersteigt die Sprengkraft einer Atombombe bei Weitem.

  5. Der Wasserstoff wird dabei 20-mal schwerer als Blei. Die kinetische Energie der Implosion lässt im Zentrum einen "Hotspot" mit über 100 Millionen Grad Celsius entstehen – unter diesen extremen Bedingungen startet die Fusionsreaktion. Dasselbe Prinzip wird auch bei der Wasserstoffbombe angewendet.

  6. 3. Sept. 2017 · Wasserstoffbomben ziehen ihre ungeheure Energie aus zwei unterschiedlichen Kernprozessen. Zusätzlich zur Kernspaltung spielt auch die Kernfusion eine Rolle. Weder der Begriff Wasserstoffbombe ...

  7. 1. Nov. 2012 · November 1952 zündeten die USA erstmals eine Wasserstoffbombe. Innerhalb von Sekundenbruchteilen verschwand eine ganze Insel im pazifischen Eniwetok-Atoll; an ihrer Stelle klaffte nun ein fünf Quadratkilometer großer und 50 Meter tiefer Krater.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach