Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tatort-Folgen mit Odenthal | Ludwigshafen. noch 5 Tage. 89 Min.

  2. 3. Okt. 2023 · 03.10.23. ARD Livestream / DasErste. Version für Deutschland (Geolocation DE) Mehr Informationen zur Sendung. Alle Videos zu LivestreamErstes Deutsches Fernsehen. Senden. Teilen. Empfehlen ...

  3. 9. Juli 2023 · Fernsehfilm Deutschland 2020 +++ Die 14-jährige Talia hat in ihrem Haus einen Mörder kurz nach seiner Tat überrascht und wird damit zur wichtigsten Zeugin für das Ermittlerteam Gorniak, Winkler und Schnabel aus Dresden. Doch der Teenager erinnert sich an nichts mehr. +++ Mit Karin Hanczewski, Cornelia Gröschel, Martin Brambach, Hannah Schiller, Wanja Mues u. a. | Regie: Sebastian Marka

    • 88 Min.
  4. Videos zu Tatort-Folgen mit Andersen, Selb und Moormann | Bremen . Zur Sendernavigation; Zur Suche; Zum Seitenmenü; Zum Inhalt; ARD Mediathek; Live; Meine ARD; Suche; Anmelden; Tatort-Folgen mit Andersen, Selb und Moormann | Bremen. Tatort-Folgen mit And ...

  5. Der Fluch des Geldes ist ein spannender Tatort aus dem Jahr 2024, in dem die Kommissare Hölzer und Schürk ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit aufdecken müssen. Wie wird ihre Freundschaft diese Prüfung bestehen? Sehen Sie sich den Film online in der ARD Mediathek an.

    • 89 Min.
  6. Fernsehfilm Deutschland 2015 +++ Abrissarbeiten fördern ein säuregefülltes Fass zutage. Als Bauarbeiter darin menschliche Überreste erkennen, beginnen Rubin und Karow zu ermitteln. Nach und nach fördern die Kommissare eine tragische Familiengeschichte ans Licht. +++ Mit Meret Becker, Mark Waschke, Husam Chadat, Elmira Rafizadeh, Tan Julius Ipekkaya u. a. | Regie: Dror Zahavi

    • 87 Min.
  7. Einmal wirklich sterben. Fernsehfilm Deutschland 2016 Ausgerechnet an dem Tag, an dem Nina Rubin sich freigenommen hat, um die Bar Mitzwa ihres Sohnes Kaleb zu feiern, muss sie gemeinsam mit Anna Feil herausfinden, wo Karow ist und ob er überhaupt noch lebt. Mit Meret Becker, Mark Waschke, Ursina Lardi u.a. | Regie: Christian von Castelberg.

    • 89 Min.