Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Merk Dir unsere Termine. Schreib uns eine E-Mail, dass Du kommst. Wir freuen uns auf Dich. Info-Abende: Donnerstag, 14.12.2023 und Mittwoch, 24.01.2024 jeweils 18.00 Uhr Info-Abend für Wahlpflichtfächer: Mittwoch, 13.03.2024, 18.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Anita-Augspurg-BOS Sozialwesen Hier findest du unsere Präsentation " Info-Abend ".

  2. Anita Augspurg zu Ehren vergibt die Landeshauptstadt München seit dem Jahr 1994 ihren Preis für Leistungen, die zu mehr Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen beitragen. Die Auszeichnung ist ab dem Jahr 2019 mit 10.000 Euro dotiert und wird jeweils im März im Rahmen eines festlichen Empfangs des Oberbürgermeisters im Alten Rathaus vergeben.

  3. www.bos-sozial.musin.de › Schulleben › SozialgruppeSozialgruppe - musin.de

    In der Sozialgruppe engagieren sich seit 2006 Schüle:iInnen für bedürftige Kinder und Familien im Senegal (Westafrika). Durch zahlreiche Aktionen während des gesamten Schuljahres z.B. Kuchenverkauf und bei besonderen Anlässen z.B. Nikolaus- und Weihnachtsaktion werden Spendengelder gesammelt. Jede/r kann mit Spaß und Freude In der Gruppe ...

  4. Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.

  5. bos-sozial.musin.de › Schule › Anita-AugspurgAnita Augspurg - musin.de

    Anita Augspurg wird am 22. September 1857 im niedersächsischen Verden an der Aller geboren. Sie ist das fünfte und mit Abstand jüngste Kind der liberalen Familie. Vater Wilhelm Augspurg ist Obergerichtsanwalt und war wegen seiner Beteiligung an der 1848er Revolution in Haft gewesen. Die Mutter Augustine Langenbeck stammt aus einer Mediziner- und Pastorenfamilie und lässt ihren Kindern ...

  6. Städtische Anita-Augspurg-Berufsoberschule für Sozialwesen und Gesundheit Referat für Landeshauptstadt München Bildung und Sport Brienner Straße 37 80333 München Telefon (089) 233 - 32661 Telefax (089) 233 - 32663 www.bos-sozial.musin.de email:bos-sozial@muenchen.de BOS – Mein Weg zum Abitur Angebotene Abschlüsse:

  7. So werden Filme zum Einen von der Filmgruppe Drehplan Anita-Augspurg und zum Anderen von einer im Rahmen des Seminarfachs eingerichteten Schüler:innen gruppe produziert. Sie finden hier einen Überblick über verschiedene Produktionen der letzten Jahre. Auch im Schuljahr 2021/2022 wurde an unserer Schule dokumentarische gearbeitet.