Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Heinrich von Helldorff entstammte dem Adelsgeschlecht Helldorff. Er wurde auf dem Pädagogium in Halle an der Saale erzogen. Von 1850 bis 1862 diente er, zuletzt als Rittmeister, im Garde-Kürassier-Regiment und im 3. Garde-Ulanen-Regiment. Danach war er Deputierter des Kreises Querfurt und lebte auf seinem Gut St. Ulrich.

  2. Stammbaum, Mathilde von Helldorff, * 1857-03-14, † 1929-10-14, Eine große Familie - Ihr Stammbaum im Internet Achtung, Eine große Familie - Ihr Stammbaum im Internet verwendet Cookies. Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und personalisierte Werbung zu.

  3. Helldorf wurde 1857 zunächst kommissarischer Landrat des Kreises Querfurt im Regierungsbezirk Merseburg der preußischen Provinz Sachsen und damit Nachfolger von Carl von Helldorff (1804–1860). Das Amt übernahm er 1859 endgültig und übte es bis 1863 aus. Helldorf war Gutsherr auf Baumersroda, das er nach dem Tod seines Vaters 1873 geerbt ...

  4. Entdecken Sie kostenlos den Stammbaum von Martha von Helldorff und finden Sie seine Ursprünge und Familiengeschichte.

  5. Familienkunde des deutschen Adels vom 16. bis 20.Jahrhundert (H-J) Unterlagen zu adelsrechtlichen Vorgängen des 19.Jahrhunderts finden sich noch recht zahlreich gedruckt und ungedruckt in der Überlieferung der Literatur, in deutschen Archiven und Bibliotheken. Genealogien, familienkundliche Aufstellungen, Berichte über Adelsentsagungen wegen ...

  6. 1. März 2024 · Lilli von Helldorff fuhr zweigleisig in Lier. Mit Tropensonne, einem beim ZfdP eingetragenen Reitpony, war sie nämlich auch noch bei den Children am Start. Ihr Fleiß wurde belohnt. Die beiden gewannen alle drei Prüfungen, die erste mit 79,982 Prozent (wobei ja eine Richterposition immer das Reiten, die andere die technische Erfüllung der Aufgabe bewertet), die anderen beiden mit 78,90 bzw ...