Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der SZ heißt es beispielsweise, dass der Anschlag in Berlin der „schwerste terroristische Anschlag“ seit dem Oktoberfestattentat vor 36 Jahren sei. Ein gefährliches Spiel mit dem Diskursfeuer. Denn mit dem Ultra-Terror-Label und der hysterischen Bedrohungsdebatte werden die Herzenswünsche des IS erfüllt.

  2. Vor diesem Hintergrund forschen und lehren Natur-, Planungs- und Ingenieurwissenschaften gleichberechtigt mit Geistes- und Sozialwissenschaften in engem Verbund. Wir verfolgen in Forschung und Lehre ausschließlich zivile Zwecke. Die Mitglieder der Universität setzen sich aktiv für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein und schaffen ...

  3. 5. Mai 2024 · Angriff mit antisemitischem Hintergrund. Polizeimeldung vom 05.05.2024. Mitte. Nr. 0925. Freitagnachmittag kam es in Gesundbrunnen zu einem Angriff mit antisemitischem Hintergrund. Nach derzeitigem Kenntnisstand war ein 54-Jähriger gegen 16 Uhr in der Brunnenstraße unterwegs, als ein Unbekannter auf ihn zukam und beleidigende Worte in ...

  4. Fakten & Hintergründe. Direkt zur Kontaktinformation. Bild: stockpics - Fotolia.com. Mit diesem Internetangebot bietet die Polizei Berlin Informationen zu verschiedenen kontrovers diskutierten Themen an. Dazu werden polizeiliche Sachverhalte aufgegriffen und über die tagesaktuellen Polizeimeldungen hinaus behandelt. Bild: Polizei Berlin.

  5. www.berlin.de › museum › 8378799-2926344-deja-vu-museumDeja Vu Museum – Berlin.de

    7. Aug. 2023 · Das Deja Vu Museum widmet sich der verwirrenden, fantastischen und trügerischen Welt der optischen Täuschungen. Fans von Plasmakugeln, Kaleidoskopen, Spiegelkabinetts und Co. werden im Deja Vu Museum fündig. Das Museum bildet eine große Bandbreite an optischen Täuschungen und Illusionen ab. Teils sind die Exponate interaktiv und sogar ...

  6. Berlins Museen zeigen informativ und unterhaltsam Fakten und Hintergründe zu kleinen und großen Ereignissen der Geschichte. Sie ermöglichen eine Reise in die Vergangenheit sowohl weltweit als auch in das Alltagsleben von damals. So begeistert das Deutsche Historische Museum mit 2.000 Jahren deutscher Geschichte und Alltagskultur. Das ...

  7. Untersuchungen der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) bezeichnen Konzentrationen bis 66 mg/l als “natürlich”. In Brandenburg wurden Werte bis 50 mg/l als Hintergrund angegeben, in Berlin gelten Werte von 14 bis 95 mg/l als “typisch” (Fugro & Hydor 2002) für den oberen Grundwasserleiter (nur GWL 2), Brose & Brühl (1993) nennen 9 ...