Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beschäftigte und Studierende der Freien Universität Berlin dürfen Microsoft 365 Apps for Enterprise kostenfrei verwenden. Die Office Suite darf auf 5 PCs oder Macs sowie 5 weiteren persönlichen mobilen Geräten (Laptops, auch iPad, Surface etc.) installiert werden. Cloud-Dienste wie Sharepoint und OneDrive sind in dieser Version nicht ...

  2. Am 7. Dezember 2023 richtete der Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin eine Feier anlässlich seines 75. Jubiläums aus. Rund 200 Gäste folgten der Einladung und blickten in der Van’t-Hoff-Straße 8 auf die ereignisreiche Geschichte des Fachbereichs zurück. Jubiläumsveranstaltung.

  3. 1. Feb. 2017 · Login-Server. Die Zentraleinrichtung für Datenverarbeitung bietet allen Angehörigen der Freien Universität Berlin die Möglichkeit, sich auf einem zentralen Linux-Server einzuloggen und diesen interaktiv zu nutzen. Der Server Login.ZEDAT.FU-Berlin.DE ist weltweit von Rechnern aus erreichbar. Auf dem Login-Server können Sie u.a.:

  4. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  5. Nach der Anmeldung können Sie weitere an das Single Sign-On angeschlossene Webanwendungen nutzen, ohne erneut nach Benutzername und Passwort gefragt zu werden. Warnung vor Phishing: Die FUB-IT wird sie niemals bitten, Ihr Passwort auf Seiten außerhalb von fu-berlin.de einzugeben. Zugang zu den Verwaltungsdiensten der Freien Universität ...

  6. Die Zentraleinrichtung Hochschulsport der Freien Universität Berlin bietet neben einem breit gefächerten Angebot von Sportarten, Workshops und Sportreisen, ein ausdifferenziertes Programm im Bereich des FUndament Gesundheit sowie Service- und Beratungsleistungen für Universitätsangehörige und im Rahmen freier Kapazitäten auch für Externe an.

  7. Zentralbibliothek: Reservierungsmöglichkeit für Gruppenarbeitsräume angepasst. Flexiblere Raumbuchung nun am Standort Garystr. 39 möglich. 05.01.2024. Neu eröffnet: „Erlebte Geschichte. Freie Universität Berlin“. Online-Ausstellung und Interview-Archiv jederzeit zugänglich. 20.12.2023.