Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

  2. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für kollwitz käthe. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. März 2024 · Käthe Kollwitz ist die berühmteste deutsche Künstlerin und wurde oft in Schubladen gesteckt. In der großen Ausstellung „KOLLWITZ“ wird sie in ihrer Vielfalt, Sprengkraft und Modernität vorgestellt. Kuratorin Regina Freyberger erläutert, warum die Künstlerin bis heute eine Entdeckung ist. Romy Kahler — 14.

  2. 9. Apr. 2024 · 360° Kollwitz – digitale Führung. Kommen Sie mit auf eine digitale Tour durch das Käthe Kollwitz Museum — unser 360° Rundgang macht’s möglich! Im Gespräch mit unseren Kunstvermittler:innen erhalten Sie Einblicke in Leben und Werk von Käthe Kollwitz. Dabei bleibt genügend Zeit für Ihre Fragen und die Gelegenheit zum Austausch.

  3. 19. März 2024 · Käthe Kollwitz ist die bekannteste deutsche Künstlerin. Doch wer schaut ihre Werke heute noch genau an? Eine große Schau im Frankfurter Städel will den Blick auf ihr Schaffen neu öffnen.

  4. Das Käthe-Kollwitz-Museum Berlin. … widmet sich der weltbekannten Grafikerin, Zeichnerin und Bildhauerin, die Anfang des 20. Jahrhunderts in Berlin lebte und arbeitete. Das Museum zeigt einen Überblick über das Schaffen der Künstlerin und stellt ihr Leben und ihre Werke in den historischen Kontext.

  5. Von Käthe Kollwitz besitzt Dodgson 36 erlesene Werke, meist Zustandsdrucke und seltene Druckgraphiken, die ausschließlich zum Frühwerk der Künstlerin bis 1910 gehören. Dodgson vermacht seine exzellente Sammlung von über 5000 Druckgraphiken später dem British Museum .

  6. Der damals sehr bekannte Maler Max Liebermann (1847–1935) war davon so begeistert, dass er Käthe Kollwitz für die sogenannte Kleine goldene Medaille vorschlug, was der hochkonservative Kaiser Wilhelm II. jedoch ablehnte. Erst ein Jahr später, auf der Deutschen Kunstausstellung in Dresden, war es auf Betreiben der Juroren Max Lehrs (1855–1938) und Max Klinger (1857–1920) so weit. Ab ...

  7. Käthe Kollwitz - Werke, Preise, Biografie - Erfahren Sie alles über Käthe Kollwitz & Verkaufen oder Kaufen Sie Werke des Künstlers in unserem Kunsthaus.