Yahoo Suche Web Suche

  1. Wissen, was der Markt im Bereich Fertighäuser bietet. Ihr Partner fürs Bauen & Gestalten – Jetzt Informationen für Ihr Bauprojekt entdecken.

    • Dach Wandanschluss

      Wissen, was der Markt im Bereich

      Dach Wandanschluss bietet

    • Lasuren

      Wissen, was der Markt im Bereich

      Lasuren bietet

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Juli 2020 · Uns gehört ein Fertighaus aus den 70er Jahren. Wie bekommen wir den muffigen Geruch aus diesem Haus? Eine Raumluftmessung ergab, dass Holzschutzmittel in deutlicher Konzentration nachweisbar sind. Die Werte von Chloranisolen und Chlornaphtalinen erklären den muffigen Geruch.

  2. Tückisch ist hierbei, dass Fertighaus Schadstoffe nicht immer wahrnehmbar oder sichtbar sind. Meistens äußern sie sich in Form von gesundheitlichen Beschwerden, wobei nicht nur Allergien oder Reizungen der Atemwege im Fokus stehen, sondern auch Kopfschmerzen, Nervenstörungen, Schwindel und andere gesundheitliche Probleme auftreten können.

  3. Schadstoffe Schadstoffmessungen Schadstoffuntersuchungen Raumluftuntersuchungen. in Fertighäusern Gebäuden, im Fertighaus und im Gebäude. - Formaldehyd (Acetylaceton, quantitativ) - Schimmelpilze. - Lösemittel und flüchtige organische Substanzen (VOC) (Bewertung nach TVOC-Schema UBA, zusätzlich ca. 40 Einzel-VOV quantitativ)

  4. Schutz vor Schadstoffen und Gerüchen in Fertighäusern. Für ein Fertighaus kann die Isolierfolie Valutect eine seit vielen Jahren einmalige Schadstoffsanierung bieten, die es ermöglicht, das Fertighaus trotz der Schadstoffe mit einer ökologisch sinnvollen und nachhaltigen Sanierung zu erhalten und ohne Einschränkungen zu nutzen.

  5. In älteren Fertighäusern sind bis mindestens Mitte der 80er Jahre Holzschutzmittel in den tragenden Holzbauteilen verwendet worden, die Stoffe enthielten, die heute verboten sind. Hinzu kommen noch Stoffe wie Formaldehyd die auch heute noch in vielen Produkten, wenn auch in geringer Menge, vorkommen können. In älteren Fertighäusern kommt dieser Stoff zum größten Teil in den ...

  6. Eigenkontrolle oder Gutachter – Tipps für die Praxis. Gutachter für Schadstoffe im Haus berechnen ca. Stundensätze zwischen 60 und 110 Euro. Vor der Beauftragung sollte dem Kunden ein Kostenvoranschlag gemacht werden. Tests zur Eigenkontrolle gibt es ab ca. 50 – 100 Euro. Tests zur Eigenkontrolle sind sehr einfach in der Handhabung.