Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. FOM. Die Hochschule besonderen Formats. Finde jetzt deinen passenden Studiengang.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Feb. 2023 · An der Universität Konstanz wird zudem über Studienmöglichkeiten in der Rechtswissenschaft („Jura-Studium“) informiert. Auch zum Lehramtsstudium für Gymnasien und zur Wirtschaftspädagogik wird es jeweils einen eigenen Online-Live-Vortrag geben. Darüber hinaus können Studieninteressierte durch ein vielfältiges digitales Angebot das Studium an der Universität Konstanz schon vorab ...

  2. Das untersuchen Forscher der Uni Konstanz und legen nun erste Ergebnisse ihrer Studie vor. Fuldainfo (14.11.2020): Heil verzichtet auf Forderung nach Rechtsanspruch auf Homeoffice. Badische Zeitung (13.11.2020): Zwei Tage im Homeoffice; Tagblatt (13.11.2020): Zu Hause arbeitet es sich leichter

  3. 10. Feb. 2021 · Auch die HTWG Konstanz wird am 9. und 10. März 2021 ihre Online-Studientage durchführen. Vom 9. bis zum 10. März 2020 werden die Studientage der Universität Konstanz erstmals online durchgeführt. Dies ermöglicht allen Interessierten die Teilnahme an der Informationsveranstaltung. Alle grundständigen Studiengänge wie auch die ...

  4. 7. Feb. 2023 · Vor Ort und virtuell – Die Studientage 2023 der HTWG Konstanz und der Universität Konstanz. Vom 7. bis 9. März finden an der HTWG Konstanz und der Universität Konstanz erneut die Studientage statt. Alle Studieninteressierten können sich an diesen Tagen vor Ort oder virtuell über die Studienmöglichkeiten in Konstanz informieren. Am 7. und 8.

  5. Das ermöglicht eine intensive theoretische und praktische Beschäftigung mit dem Wissensgebiet. Die Forschungsschwerpunkte am Fachbereich Biologie liegen in den Bereichen Molekularbiologisch-orientierte Zellbiologie, Chemische Biologie, Biomedizinische Grundlagenforschung sowie Ökologie, Evolution und Verhalten. Forschung.

  6. Überfüllte Vorlesungen sucht man am Fachbereich Mathematik und Statistik vergebens. Stattdessen gibt es einen exzellenten Betreuungsschlüssel, offene Türen bei den Dozenten und kleine Übungsgruppen mit 10 bis 15 Studierenden. Dadurch erhalten Sie auf Wunsch persönliches Feedback und Unterstützung bei Ihrem Studium.

  7. Ablauf des Gesundheitsinformatik-Studiums. Der Studiengang umfasst sieben Semester (210 ECTS). Neben den Grundlagenvorlesungen in Mathematik, BWL, Medizin und Programmieren haben Sie im Studium zahlreiche Fächer, die die verschiedenen Themenbereiche verbinden. So setzen Sie sich z.B. mit Geschäftsprozessen und Controlling im Gesundheitswesen ...