Yahoo Suche Web Suche

  1. Suchen & vergleichen Sie in sekundenschnelle Fernkurse oder Fernstudiengänge. Im Fernstudium oder in Präsenz – weiterbilden mit dem Vergleichsportal Fernstudium Direkt.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fachrichtung „Allgemeine Geschichte“. Die Fachrichtung „Allgemeine Geschichte“ ermöglicht es, das Fach Geschichte in seiner ganzen Bandbreite zu studieren. Aufgrund der weitgehenden Wahlfreiheit kann ein individuell zugeschnittenes Studienprogramm erstellt werden. Transepochal können Veranstaltungen zur Regional- und Landesgeschichte ...

  2. Die Anmeldung läuft ab dem 15.10.2023, ab 12 Uhr bis alle Plätze belegt sind. Um euch anzumelden benötigt ihr das ausgefüllte Formular, ein Bild/Scan eures Studierendenausweises und ein Bild/Scan eures Personalausweises, welche ihr an fsgeschichtebonn@uni-bonn.de sendet. WICHTIG: Nur vollständige Anmeldungen können berücksichtigt werden!

  3. Die Bibliothek für Alte Geschichte finden Sie in der zweiten Etage des Hauptgebäudes der Universität Bonn (Am Hof 1e). Sie erstreckt sich über die Räume 2.073-2.085, die alle über eine gemeinsame Tür zugänglich sind. Die Bibliothek hat einen eigenen Briefkasten vor der Tür, für gewöhnlich wird jedoch die Hauspost genutzt um die ...

  4. 19. Nov. 2021 · Die Bundesanwaltschaft ist natürlich immer auch Thema in übergreifenden Arbeiten zur bundesdeutschen Justizgeschichte, aber unser Buch ist tatsächlich die erste selbstständige Studie zur Geschichte dieser Behörde. Warum die erst jetzt erscheint, ist schwer zu sagen. Die systematische wissenschaftliche Aufarbeitung der NS-Kontinuitäten von ...

  5. Steiner leitete eine neue Entwicklung der Pharmakognosie an der Universität Bonn ein: 1951 wurde er zum ordentlichen Professor für das Fach Pharmakognosie ernannt und zur gleichen Zeit erfolgte die Gründung des Pharmakognostischen Instituts, des heutigen Instituts für Pharmazeutische Biologie. Es war zunächst in einem Teil des Gebäudes Nußallee 2 (Botanik) untergebracht, 1964 erfolgte ...

  6. Geschichte der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität. Bibliographie zur Geschichte der Universität Bonn. Ausstellung "Der Neubeginn". Amtsträger. Digitalisierte Quellen zur Universitätsgeschichte. Jüdische Studierende in Bonn 1818 - 1918. Nationalsozialistisches Unrecht an der Universität Bonn. Zeittafel zur Geschichte der ...

  7. Rufe auf eine W-2 Professur für Alte Geschichte der Universität Gießen und eine W-3 Professur für Alte Geschichte der Universität Bonn. 2002/03: Lehrstuhlvertretung an der Universität Düsseldorf. 2001: Habilitation im Fach Alte Geschichte. 1995-2005: Wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Universität Düsseldorf. 1991: