Yahoo Suche Web Suche

  1. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Mai 2019 · Die Universität Bremen bekommt eine Stiftungsprofessur für „Digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung (E-Government)“. Sie ist angesiedelt im Fachbereich Mathematik und Informatik. Finanziert wird sie vom Bremer Finanzressort und Dataport (IT-Dienstleister für die öffentliche Verwaltung).

  2. Telefon Verwaltung: +49 421 218-68001. Fax Verwaltung: +49 421 218-98 68000. Telefon Verwaltungsleitung: +49 421 218-68000. Postanschrift. Postfach 33 04 40 28334 Bremen Bibliothekstraße 1 28359 Bremen. Besucheradresse. Fachbereich 10: Sprach- und Literaturwissenschaften Universitäts-Boulevard 13, Gebäude GW 2 28359 Bremen

  3. 3. Mai 2019 · Tel.: +49-421-218-60117. E-Mail: Die Universität Bremen bekommt eine Stiftungsprofessur für „Digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung (E-Government)“. Sie ist angesiedelt im Fachbereich Mathematik und Informatik. Finanziert wird sie vom Bremer Finanzressort und Dataport (IT-Dienstleister für die öffentliche Verwaltung).

  4. 3. Mai 2019 · Die Universität Bremen bekommt eine Stiftungsprofessur für „Digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung (E-Government)“. Sie ist angesiedelt im Fachbereich Mathematik und Informatik. Finanziert wird sie vom Bremer Finanzressort und Dataport (IT-Dienstleister für die öffentliche Verwaltung).

  5. Deshalb wird für die Aufnahme in das Masterstudium immer ein Studium auf Bachelorniveau gefordert. Alle Master-Studiengänge an der Universität Bremen finden Sie in unserem Studienangebot, allgemeine Informationen zur Masterbewerbung und dem Zulassungsverfahren finden Sie auf unserer Master-Info-Seite. mehr.

  6. Brigitte Mucek Geschäftsführung Dekanat & Fachbereichsrat; Personalangelegenheiten. WiWi1-Gebäude, Raum A3390 Telefon: +49 (0)421 218-66501 Telefax: +49 (0)421 218-98-66501

  7. www.uni-bremen.de › studium › orientieren-bewerbenMaster - Universität Bremen

    Master. Ein Masterstudium dient der fachwissenschaftlichen Vertiefung oder Erweiterung der mit dem Bachelorabschluss erworbenen Qualifikation. Masterstudiengänge haben eine Regelstudienzeit von zwei bis vier Semestern und setzen ein erfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges Studium auf Bachelorniveau voraus.