Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Symbole und Bedeutung. Das armenische Wappen ist viergeteilt in rot und blau und zeigt die Wappen der vier armenischen Königshäuser Artaschesian, Arschakuni, Bagratuni und Rubinian ( Königreich Kleinarmenien ). Auf einem goldenen Mittelschild enthält es den Berg Ararat, auf dem die Konturen der Arche Noah dargestellt sind.

  2. de.wikipedia.org › wiki › AgraAgraWikipedia

    Agra ( Hindi आगरा Āgrā) ist eine etwa 1,7 Millionen Einwohner zählende Stadt im Westen des Bundesstaats Uttar Pradesh in Indien. Sie war mit Unterbrechungen von 1526 bis 1648 die Hauptstadt des Mogulreiches und weist mehrere zum UNESCO - Weltkulturerbe zählende Stätten auf. Seit dem Jahr 1886 ist Agra Sitz eines katholischen ...

  3. Wappen der Eisenbahngesellschaften im kolonialen Afrika. Die frühen Eisenbahngesellschaften, besonders in Großbritannien, hatten eine große Affinität zur Heraldik. Wappen wurden von diesen sehr gerne als Erkennungszeichen im Sinne eines Logos oder zum Schmücken der Eisenbahnwaggons verwendet. [1]

  4. de.wikipedia.org › wiki › SwastikaSwastika – Wikipedia

    Swastika. Eine Swastika (auch Svastika, Suastika; von Sanskrit m. स्वस्तिक svastika, deutsch ‚Glücksbringer‘) ist ein Kreuz mit vier etwa gleich langen, einheitlich abgewinkelten Armen. Sie können nach rechts oder links zeigen, recht-, spitz-, flachwinkelig oder rundgebogen und mit Kreisen, Linien, Spiralen, Punkten oder ...

  5. Wappen Syriens. Details. Das Wappen Syriens – Staatswappen der Arabischen Republik Syrien – zeigt einen goldfarbenen Falken (keinen Adler) mit schwarzen Umrissen. Dieser Falke wird als „ Falke der Quraisch “ bezeichnet. Andere arabische Länder verwenden dieses Wappentier ebenfalls, oder haben es in der Vergangenheit verwendet.

  6. Von 1960 bis 1991 benutzte die Mongolische Volksrepublik ein Wappen mit ähnlicher Grundform, aber einigen unterschiedlichen Elementen. Statt des Windpferds mit Sojombo ist ein normales Pferd mit Reiter dargestellt. Im Hintergrund geht eine Sonne über Bergen auf. Statt der buddhistischen Symbole sind Symbole des Sozialismus eingesetzt.

  7. Wappen von Portugiesisch-Indien, Quelle, nach: Wikipedia (DE) Bedeutung/Ursprung des Wappens Das Staatswappen Indiens wurde am 26.01.1950, im Zusammenhang mit der Annahme einer neuen Verfassung angenommen. Die indischen Flaggen zeigen das Wappen jedoch nicht, lediglich die Flagge des Präsidenten verwendet es in der linken Oberecke. Es ist ...