Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Feb. 2024 · Berlin/dpa/DUR - Margot Honecker war in der DDR weit mehr als die Frau an der Seite Erich Honeckers. Sie war nicht unbedingt das, was heute unter "First Lady" verstanden wird und trat als repräsentative Begleiterin ihres mächtigen Mannes öffentlich auch selten in Erscheinung. Vielmehr war sie eine eigenständige politische Kraft mit Amt und ...

  2. 26. Sept. 2023 · Erich Honecker hatte im Oktober 1989 alle Ämter als Staats- und Parteichef verloren und gerade eine Krebsoperation hinter sich. Seine Frau war jahrzehntelang Volksbildungsministerin gewesen und ...

  3. 17. Jan. 2024 · So hielten es weiland Margot Honecker aus Halle an der Saale und Erich Honecker aus Saarbrücken. Sie war von 1963 bis 1989 DDR-Volksbildungsministerin und gehörte dem Zentralkomitee der SED an ...

  4. Die Honeckers Eine (fast) normale Familie. Eine (fast) normale Familie. Teilen. FOCUS Magazin Bild 1/40 - Porträtbild von Erich Honecker aus seiner Zeit auf der Lenin-Schule in Moskau, 1930/31 ...

  5. 16. Feb. 2024 · Berlin/dpa/DUR - Margot Honecker war in der DDR weit mehr als die Frau an der Seite Erich Honeckers. Sie war nicht unbedingt das, was heute unter "First Lady" verstanden wird und trat als repräsentative Begleiterin ihres mächtigen Mannes öffentlich auch selten in Erscheinung. Vielmehr war sie eine eigenständige politische Kraft mit Amt und ...

  6. Erich Honecker, der frühere Staats- und Parteichef der DDR, und seine Ehefrau Margot sind nie begraben worden. Die Urnen befinden sich in Chile, wo beide starben. Honeckers Enkel will nun eine ...

  7. 28. Mai 2019 · Nur noch einmal hemm nur noch einmal nach Hause. Das war Erich Honeckers sehnlichster Wunsch, als er 1992 in Untersuchungshaft saß. Doch das heimatliche Saarland sollte er nicht mehr wiedersehen.