Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 287.400 €. Kaufpreis. 530 m². Grundstück. Herr Antonio Solimeni AS Immobilien. Wir haben weitere Angebote in angrenzenden Regionen gefunden: Alle Angebote anzeigen. Oberneuland (Bremen): Erwerben Sie jetzt Ihr Traum-Grundstück in Oberneuland (Bremen). Eine große Auswahl an Grundstücken und Baugrundstücken zum Kauf finden Sie bei ...

  2. 18. März 2023 · Statik am Limit: Ohne zeitnahe Sanierung drohen gesperrte Weserbrücken. Die Weserbrücke der A1 und die Stephanibrücke sind noch maroder, als bislang gedacht. Die Autobahn GmbH will ab 2024 mit ...

  3. 1949 wird er als Bevollmächtigter Bremens beim Bund nach Bonn geschickt. 1954 wird Carstens ständiger Vertreter der Bundesrepublik beim Europarat in Straßburg. Neben dieser Tätigkeit hat er 1952 begonnen, an der Kölner Universität als Privatdozent Staatsrecht und Völkerrecht zu lehren. Dort habilitiert sich Carstens 1954 mit einer Arbeit über „Grundgedanken der amerikanischen ...

  4. 15. Nov. 2021 · Geburtstag von Karl Carstens im Dezember 2014 fand in Bremen keine große Gedenkveranstaltung statt, sondern lediglich eine Kranzniederlegung. Die „Karl-Carstens-Brücke“ kennt kaum jemand unter diesem Namen, denn im Volksmund heißt sie „Erdbeerbrücke“. Bei der Eröffnung der Brücke wurde sogar Karl Carstens‘ Name falsch geschrieben.

  5. Carstens stirbt 1992. Bundestagspräsident vom 14.12.1976 bis 31.05.1979. Karl Carstens wird 1914 in Bremen geboren. Er macht Abitur, studiert Rechtswissenschaften und politische Wissenschaften und promoviert. 1939 bis 1945 ist er Soldat. Nach dem Krieg ist Carstens Anwalt in Bremen. 1948/49 macht er einen Abschluss als Master of Law in Yale.

  6. Karl-Duwe-Straße. Kreuzherrenstraße. Am Köppekreuz. Karl-Carstens-Straße mit Adressen von Häusern auf einer Karte von Bonn.

  7. Die Landesaufnahmestelle (LASt) Hotel zum Werdersee befindet sich im Stadtteil Habenhausen, direkt an der Karl-Carstens-Brücke und dem Werdersee gelegen. Die Unterkunft dient dem temporären Wohnen von geflüchteten Einzelpersonen und Familien. Baulich handelt es sich hierbei um ein Hotel (Gebäude mit Erd- und Obergeschoss). Das Erdgeschoss ...