Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es wurden insgesamt 77 deutsche Zitate, Lebensweisheiten, Gedanken und Sentenzen des Autors " Richard von Weizsäcker " gefunden. Die besten Zitate von Richard von Weizsäcker — Weisheiten & Sprüche von Kontemplativ bis Provokativ — Richard Karl Freiherr von Weizsäcker (1920 - 2015) war ein deutscher Politiker (CDU).

  2. Ernst Heinrich Weizsäcker, ab 1916 Freiherr von Weizsäcker, (* 25. Mai 1882 in Stuttgart; † 4. August 1951 in Lindau) war ein deutscher Marineoffizier, Diplomat, Staatssekretär des Auswärtigen Amtes und Brigadeführer der Allgemeinen SS. Wegen Mitwirkung an den Deportationen französischer Juden nach Auschwitz wurde er in Nürnberg als ...

  3. Richard Karl svobodný pán von Weizsäcker ( 15. dubna 1920 Stuttgart – 31. ledna 2015 Berlín [1]) byl německý diplomat a politik ( CDU ), v letech 1981–1984 byl primátorem západního Berlína a v letech 1984 – 1994 6. prezidentem Spolkové republiky Německo .

  4. 10. Aug. 2011 · Die USA verwendeten ab 1961 das dioxinhaltige Entlaubungsmittel, um dem Vietcong die Deckung zu nehmen. 150.000 Kinder leiden an den Spätfolgen.

  5. 31. Jan. 2015 · 31. Januar 2015, 16:05 Uhr. Noch Jahrzehnte nach Kriegsende rangen die Westdeutschen um den richtigen Umgang mit dem Zweiten Weltkrieg - bis Richard von Weizsäcker im Mai 1985 vor dem Deutschen ...

  6. 14. Apr. 2020 · Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat an Marianne Freifrau von Weizsäcker aus Anlass des 100. Geburtstages ihres verstorbenen Mannes, des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker, einen Brief geschrieben: "Mit seiner Gabe zur Versöhnung von Unversöhnlichem, zur Verbindung von Verbindenswertem, zur Wahrhaftigkeit gegen Jedermann – mit dieser Gabe hat er unser Land zum ...

  7. 1989 wurde Richard von Weizsäcker im Amt bestätigt. Bei dieser Wahl gab es keinen Gegenkandidaten, was bisher einmalig war in der Bundesrepublik. Richard von Weizsäcker erfreute sich großer Beliebtheit, auch über die Parteigrenzen hinweg. Er trat immer vermittelnd auf und setzte sich klar für demokratische und christliche Werte ein.