Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bertha von Suttner (1905) Bertha Sophia Felicita Freifrau von Suttner, geborene Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau, Pseudonyme: B. Oulot, Jemand (* 9. Juni 1843 in Prag; † 21. Juni 1914 in Wien ), war eine tschechisch - österreichische Pazifistin, Friedensforscherin und Schriftstellerin. Sie wurde 1905 als erste Frau mit dem seit 1901 ...

  2. Die Friedensaktivistin Baronin Bertha von Suttner führte in einer militaristisch geprägten Zeit den scheinbar aussichtslosen Kampf für Abrüstung und Frieden. Dafür erhielt sie als erste Frau ...

  3. Schriftstellerin, Pazifistin. 9. Juni: Bertha von Suttner wird als Bertha Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau in Prag geboren. Ihr Vater, Feldmarschalleutnant und Kämmerer Franz Graf Kinsky von Wchinitz und Tettau, starb kurz vor ihrer Geburt. Seine Heirat mit Sophie von Körner galt als nicht standesgemäß.

  4. Bertha von Suttner (1843-1914), die Namensgeberin des Humanistischen Begabtenförderwerks, ist heute vor allem als Friedensaktivistin bekannt, die die Schrecken und Gräuel des Krieges eindrücklich beschrieben und leidenschaftlich bekämpft hat. Sie war die erste Frau, die mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, und auch diejenige, die ...

  5. Bertha Sophie Felicitas Freifrau [1] von Suttner ( pronounced [ˈbɛʁtaː fɔn ˈzʊtnɐ]; née Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau; [2] 9 June 1843 – 21 June 1914) was an Austro-Bohemian noblewoman, pacifist and novelist. In 1905, she became the second female Nobel laureate (after Marie Curie in 1903), [3] the first woman to be awarded ...

  6. Vor 4 Tagen · Vor 110 JahrenPazifistin und Schriftstellerin Bertha von Suttner gestorben. Pazifistin und Schriftstellerin Bertha von Suttner gestorben. Den Ausbruch des Ersten Weltkriegs hat die ...

  7. 21. Juni 2014 · Viele Porträts einer ungewöhnlichen Frau. Vor 100 Jahren starb die Pazifistin und erste Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner. Vielen ist sie ein Begriff, doch nur wenige kennen die ...

  8. 29. Dez. 2023 · Bertha von Suttner Die Waffen nieder! Die Frau, die ihr Leben lang für den Frieden kämpfte. Bertha von Suttner, geboren als österreichische Gräfin, stellte sich dem militaristischen Zeitgeist des späten 19. Jahrhunderts entgegen. 1905 bekam sie dafür den ­Friedensnobelpreis verliehen – als erste Frau. Sie kämpfte für Frauenrechte ...

  9. 17. Juni 2014 · Bertha von Suttner wurde am 9. Juni 1843 als Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau geboren. Das Haus der böhmischen Adelsfamilie steht am Altstädter Ring in Prag.

  10. Vor 4 Tagen · Suttner, Bertha von, Memoiren (1909), Hamburg 2013. Suttner, Bertha von, Das Maschinenzeitalter. Zukunftsvorlesungen über unsere Zeit (1889/ Nachdruck von 1899), Norderstedt 2016.

  11. Baroness Bertha Felicie Sophie von Suttner (June 9, 1843-June 21, 1914), born Countess Kinsky in Prague, was the posthumous daughter of a field marshal and the granddaughter, on her mother’s side, of a cavalry captain. Raised by her mother under the aegis of a guardian who was a member of the Austrian court, she was the product of an ...

  12. Bertha von Suttner. * 9. 6. 1843 in Prag. † 21. 6. 1914 Wien. Die Schriftstellerin, Pazifistin und Friedensnobelpreisträgerin BERTHA VON SUTTNER setzte sich Zeit ihres Lebens für die Verhinderung von Kriegen ein und wurde so zur Visionärin: Sie ahnte den Einsatz von Giftgas und Atombomben in kommenden Kriegen voraus.

  13. 16. Juli 2022 · Bertha von Suttners Roman "Die Waffen nieder" aus dem Jahr 1889 ist ein Klassiker der pazifistischen Literatur und wirkt heute aktueller denn je. Der Deutschlandfunk und der DDR-Hörfunk ...

  14. Bertha von Suttner (née Countess Bertha Kinsky) was an Austrian noble woman, author and peace activist. She came to work as a secretary for Alfred Nobel in Paris in 1876. After only a couple of months she left her job and returned to Vienna to get married. Bertha von Suttner maintained an extensive correspondence with Alfred Nobel and was very ...

  15. Bertha von Suttner hatte die Evolutionstheorien von Charles Darwin und Thomas H. Buckle rezipiert. Nach ihrem Verständnis stellt der Krieg das entscheidende Hemmnis für die Höherentwicklung des Menschen dar: „In einer Gesellschaft, in der das Vorrecht des Stärkeren so radikal ausgerottet wäre, daß in derselben die Gleichstellung der Frau erreicht worden wäre, würde überhaupt nicht ...

  16. Bertha von Suttner. Deutschland 2005. Der Roman Die Waffen nieder! ist das bekannteste Werk der österreichischen Autorin und Friedensaktivistin Bertha von Suttner. Das Buch erschien 1889 im Verlag Edgar Pierson in Dresden und erreichte innerhalb kurzer Zeit eine überragende Bekanntheit und Verbreitung und wurde in mehr als 15 Sprachen übersetzt.

  17. Bertha von Suttner ist die erste von bisher nur 17 weiblichen Friedensnobelpreisträgerinnen. Ihr Zeitgenosse, der Schweizer Henri Dunant, mit dem sie auch korrespondierte, erhielt ihn im ersten Verleihungsjahr 1901 – für die Schaffung der internationalen Rot-Kreuz-Bewegung, die mit drei Friedensnobelpreisen (1917, 1944, 1963) die bisher am ...

  18. Chemiker, Dynamit- und Waffenhersteller → Alfred Nobel (1833–96), kehrte aber nach wenigen Tagen nach Wien zurück und heiratete Mitte 1876 heimlich Artur Gundaccar v. Suttner. Nobel blieb ihr bis an sein Lebensende ein treuer Freund und Mäzen; die Anregung zur Gründung der Nobelpreisstiftung geht auf S. zurück.

  19. 28. Jan. 2021 · Pazifistin, Schriftstellerin und Friedensnobelpreisträgerin. Die Pazifistin Bertha von Suttner setzt sich für ein friedliches und soziales Europa ein und legt damit den Grundstein der ...

  20. Baroness Bertha von Suttner, the first woman to be awarded the Peace Prize, wrote one of the nineteenth century's most influential books, the anti-war novel “Lay Down Your Arms” (1889). The title was provocative to many, but the anti-militaristic message caught on. In the 1870s she became a close friend of Alfred Nobel's, and they ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach