Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Januar 2024 Bevölkerung wächst im Jahr 2023 um gut 0,3 Millionen Personen. Zum Jahresende 2023 lebten in Deutschland nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 84,7 Millionen Menschen. Gegenüber dem Jahresende 2022 wuchs die Bevölkerung damit um gut 0,3 Millionen Personen.

  2. Statistisches Länderprofil China. Herunterladen (PDF, 284KB, Datei ist nicht barrierefrei) Aktuelle Daten zu Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft (PDF).

  3. 16. Feb. 2022 · Chinas Bevölkerungszahl sorgt weltweit seit vielen Jahrzehnten für Aufmerksamkeit. Dies hing lange mit dem großen Wachstum und dann auch mit der sogenannten Ein-Kind-Politik zusammen. Heutzutage wird die chinesische Einwohnerzahl häufig in Zusammenhang mit der Überalterung der Gesellschaft diskutiert. Wie viele Einwohner hat China in 2022?

  4. 2022. -0. 2023. -0.02. 2024. -0.03. The current population of China is 1,425,223,239 as of Tuesday, May 28, 2024, based on Worldometer elaboration of the latest United Nations data 1. China 2023 population is estimated at 1,425,671,352 people at mid year. China population is equivalent to 17.72% of the total world population.

  5. Völker Chinas. Als Völker Chinas werden über 90 ethnische Gruppen bezeichnet, von denen 56 offiziell als Nationalitäten von der Volksrepublik China anerkannt sind. [1] Neben den Han, die die Mehrheitsbevölkerung in ganz China stellen (92 % der Gesamtbevölkerung), sind das weitere 55 Nationalitäten. Diese Völker haben einen Status, der ...

  6. 17. Jan. 2024 · Altersstruktur in China bis 2050. Im Jahr 2022 waren rund 17,2 Prozent der Bevölkerung Chinas zwischen 0 und 14 Jahre alt, rund 69 Prozent zwischen 15 und 64 Jahre und rund 13,7 Prozent 65 Jahre und älter. Die Statistik zeigt die Entwicklung der Altersstruktur in China in den Jahren von 1950 bis 2021 und Prognosen bis zum Jahr 2050.

  7. Angesichts der Wahrnehmung der Schwäche der chinesischen Nation fanden Modernisierungsbestrebungen auf technischen Gebieten ebenso statt wie auf kulturellen: Dahinter stand die Auffassung, dass China zu einer Stärkung seines Platzes im Nationengefüge nicht nur eine schlagkräftige Armee benötigte, sondern auch Lieder und Hymnen, um die Soldaten und die Bevölkerung zu motivieren. Aufgrund ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach