Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Folge 4: Schlußwort (S02/E04) 25.02.2024 ∙ Ein Herz und eine Seele ∙ ONE. UT. Merken. Alfred Tetzlaff ist in eine üble Sache verwickelt. Angefangen hat alles harmlos, mit spielenden Kindern vor seiner Haustür, mit einem Fußball, den Alfred konfisziert hat, mit einem wütenden Vater, den Alfred auf wundersame Weise bekämpft und besiegt hat.

    • 43 Min.
  2. 31. Dez. 2022 · Die Schauspielerinnen und Schauspieler der Serie „Ein Herz und eine Seele“ sind alle schon tot. Alfred-Darsteller Heinz Schubert starb 1999 mit 73, Diether Krebs im Jahr 2000 mit nur 52. Die ...

  3. Ein Herz und eine Seele. D, 1973–1976. Serienticker. kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ. Serieninfos. Streams 197. im TV. Forum 142.

  4. Hildegard Krekel war die Halbschwester der Schauspielerin und Sängerin Lotti Krekel. Die Tochter eines städtischen Angestellten kam im Alter von sechs Jahren zum Kinderballett, wirkte in zahlreichen Märchenaufführungen mit und sprach bereits in Kinderserien des WDR -Hörfunks. Mit neun Jahren war sie an den Bühnen der Stadt Köln in ...

  5. Der Sittenstrolch. Staffel 1, Folge 11 (45 Min.) jetzt ansehen. Alfred wird beim Zeitungslesen gestört, es klingelt. Else steht voll bepackt vor der Tür. Frau Fechner hat sie zum Einkaufszentrum gefahren, wo Else den vielen Sonderangeboten nicht widerstehen konnte. Außerdem hat Else eine ganze Kiste Chappi gekauft, weil sie es für Gulasch ...

  6. 19. Nov. 2013 · Die Schauspielerin Hildegard Krekel ist tot. Sie wurde 60 Jahre alt. Einem großen Fernsehpublikum wurde die gebürtige Kölnerin in den 70er Jahren durch die TV-Serie „Ein Herz und eine Seele ...

  7. 2. Jan. 2016 · Rosenmontagszug. Staffel 1, Folge 14 (45 Min.) jetzt ansehen. WDR Fernsehen EIN HERZ UND EINE SEELE, „Rosenmontagszug“, am Sonntag (10.02.13) um 22:15 Uhr. Ilse und Alfred Tetzlaff sind zum Rosenmontagszug des Jahres 1974 bei Koslowskis eingeladen. Alfreds Kostüm sorgt für beträchtliches Aufsehen bei den Damen. Bild: WDR/rbb.