Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eureka. Ein Revolvermann, eine Polizistin, ein Mörder – alle drei auf der Flucht, auch vor sich selbst. Tolldreiste Übergänge verknüpfen drei Geschichten, drei Genres, drei Formate. Lisandro Alonso, experimentierfreudiger Meister des argentinischen Kinos, nimmt uns in seinem starbesetzten neuen Film mit auf einen Trip durch die ...

  2. Inhaltliche oder organisatorische Beratung für erste, eigene Filmvorhaben. Ansprechpersonen Vera Schöpfer. Telefon 0221 337705 11. Mail atelier@filmhaus-koeln.de

  3. Ubij me nežno - Töte mich zärtlich. Eine fabelhafte alte Dame lebt in einer opulenten Villa und übersetzt Kriminalromane, macht häufi ge Ausflüge mit ihrem Porsche und veranstaltet, wenn sie zu Hause ist, Camp-Diskopartys mit jungen, in Leder gekleideten Männern.

  4. Das Kölner Filmhaus in der Maybachstraße 111 (2010) Das Kölner Filmhaus wird seit 2021 als Filmhaus Köln geführt. Das Kölner Filmhaus war ein 1981 gegründetes „Zentrum für Medienbildung, Kinokultur und Filmschaffen in Köln“, organisiert durch den Kölner Filmhaus e.V., seit 1998 beheimatet im ehemaligen Verwaltungsgebäude des Güterbahnhofs am Kölner Mediapark.

  5. filmhaus-koeln.de › event › queer-film-festival-2023Filmhaus Köln

    Zu Gast ist Hannes Hirsch zur Vorführung seines Films „ Drifter “ (8.9., 19.45 h), der von der Suche eines jungen schwulen Mannes zu sich selbst erzählt – und von einer Art zweitem Coming-out. Alle Spieltermine im Filmhaus Kino im Kalender, Infos zu allen Festivalfilmen und -spielorten auf der Webseite des Festivals .

  6. Amsel im Brombeerstrauch. Ethéro lebt in einem kleinen Dorf in Georgien und wollte nie heiraten. Sie schätzt ihre Freiheit, ihr ist es egal, dass ihre Nachbarn über ihre Entscheidung tratschen, allein zu leben. Als sie sich leidenschaftlich in einen Mann verliebt, muss sie eine Entscheidung treffen – entweder die Beziehung fortsetzen oder ...

  7. Anhand von exklusivem privatem Archivmaterial und spektakulären Aufnahmen der „The Teaches of Peaches Anniversary Tour“ zeigt der Film ihren Weg zur international gefeierten Künstlerin. Regie. Philipp Fussenegger & Judy Landkammer. Produktion. D 2024. Länge. 102 Min. Sprachfassung.