Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Schauspielerin Katja Flint beherrscht auch im Bereich der Fotografie ein vielfältiges Mienenspiel. Allerdings wäre es allzu verführerisch, von der Schauspielkunst eine direkte Parallele zu ihren Porträtfotos zu ziehen. Denn zwei Dinge bloß gegenüberzustellen, ist meist etwas für Denkfaule. Interessanter als die Tatsache, dass sie sich mit Mimik beschäftigt ist, wie sie ihre Werke ...

  2. 16. Mai 2009 · Katja Flint honeymooned in Ibiza with Heiner Lauterbach, to whom she was married from 1985 to 2001, and they stayed in the finca owned by his father. “My son, Oscar, is now 21 and we went to Ibiza when he was just four weeks old; it was his first trip. Holidays in Ibiza always meant such a lot to me,” she says with feeling. Then came a ...

  3. Katja Flint, born November 11, 1959, in Stadthagen/Hannover, spent most of her childhood in Utah. After her return to Germany she finished secondary school, worked as a photo model and attended actor's training. Flint's initial success in Roland Suso Richter's "Kolp" (1984) helped her to establish a career as a TV and movie actress.

  4. Entdecke die besten Filme mit Katja Flint: Die Sieger, Das Mädchen Rosemarie, Die weiße Massai, Tom Gerhardt - Voll Normaaal!, Piratensender Powerplay...

  5. Abdichtungsmaßnahmen im Bereich Holzbau nach DIN 68800. Katja Sprint Abdichtungsbahn wird eingesetzt als: - Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit auf erdreichberührten Rohböden DIN 18533-1: Wassereinwirkungsklasse W 1.1-E (DIN 18533-1) und W 1.2-E (allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis) - Abdichtung gegen Radongas auf erdreichberührten ...

  6. 16. Apr. 2019 · Seit über 30 Jahren verkörpert Katja Flint als Schauspielerin menschliche Emotionen, Zustände, Rollen. Zeit für eine Veränderung, findet sie: Flint wagt einen Perspektivwechsel, indem sie das ...

  7. www.distanz.de › en › katja-flintEins - distanz.de

    Katja Flint’s subtle yet expressive shots make for somber and arresting depictions of human existence, transporting the beholder into a cinematographic and dreamlike parallel world. The book, with an essay by Matthias Harder and a preface by Uwe Neumann and Kerstin Wahala, presents 42 of these photographs.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach