Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Studierende oder Mitarbeiter der LMU loggen sich mit ihrer LMU-Benutzerkennung im LMU-Portal ein. Nach erfolgreicher Authentifizierung wird die persönliche LMU-Portal-Startseite sichtbar. Hier kann man unter anderem seine Benutzerdaten verwalten. Studierende können Nachrichten in ihrer Mailbox sehen und aktuelle Nachrichten aus den ...

  2. www.portal.uni-muenchen.de › pub › indexLMU München

    LMU Intern – Zentrale Webangebote der LMU. Die internen Webangebote der LMU sind vielfältig – Portale, Lern-Management-System, Clouddienste und viele andere Anwendungen. Auf die meisten Anwendungen können Sie mit Ihrer LMU-Benutzerkennung zugreifen.

  3. www.lmu.de › zentrale-it-angebote › lmu-portalLMU-Portal - LMU München

    Das LMU-Portal für Studierende und Beschäftigte LMU-Portal-Startseite. Die LMU-Portal-Startseite ist ein personalisierbarer Bereich mit vielen Möglichkeiten und Webserviceangeboten. Der Inhalt, der Ihnen auf der Portal-Startseite angezeigt wird, variiert. Er hängt davon ab, welchen Status Sie innehaben bzw. welche Inhalte Sie bewusst ein ...

  4. Online-Portale für Studierende. Die LMU stellt nachstehende Online-Selbstbedienungsfunktionen für Studierende der LMU zur Verfügung. Die Registrierung erfolgt über die LMU-Benutzerkennung und das dazugehörige Passwort: Adressänderung oder Mitteilung der Telefonnummer. Beitragskonto. Bestätigung über bezahlte Beiträge.

  5. www.lmu.de › central-it-services › lmu-portalLMU-Portal - LMU Munich

    The LMU portal for students and employees LMU portal home page. The LMU portal home page is a customizable area with many options and web services. The content you see on the portal home page varies. It depends on what status you have and what content you deliberately show or hide. How do I register on the LMU portal? Link: https://www.portal ...

  6. www.lmu.de › lmu-intern › angebote-beschreibungBenutzerkonto | LMU Intern

    Nach erfolgreichem Login über das LMU-Portal finden Sie das Benutzerkonto in der Funktionsleiste oben rechts neben Ihrem Benutzernamen. Weitere Infos: IT-Servicedesk; Login über das LMU-Portal ; Footer. Häufig geklickt. www.lmu.de IT-Servicedesk LMU-Be ...

  7. Online-Selbstbedienungsfunktionen für Studierende. mit LMU-Benutzerkennung und Passwort. Die LMU stellt nachstehende Online-Selbstbedienungsfunktionen für Studierende der LMU zur Verfügung. Die Registrierung erfolgt über die LMU-Benutzerkennung und das dazugehörige Passwort: Adressänderung oder Mitteilung der Telefonnummer. Beitragskonto.

  8. Online portals provided by the Office of the University Registrar. From application and registration to certificate verification, LMU Munich offers the following online functionality to current and prospective students.

  9. www.portal.uni-muenchen.de › pub › kontaktKontakt - LMU München

    Inhalte des LMU-Portals. Für die Inhalte des LMU-Portals (Beispiel: Texte, Adressen oder Telefonnummern) sind die jeweiligen Autoren zuständig. Diesbezügliche Fragen richten Sie daher bitte direkt an die Webautoren. Umsetzung des Webauftritts. Bei der Umsetzung des Webauftritts der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)

  10. LMU Veranstaltungskalender. Personensuche. Personenprofile in LSF und lmu.de. Studium Aktuell. Aktuelles aus der Studentenkanzlei, Studienberatung und Internationale Angelegenheiten . Lehrveranstaltungen. Vorlesungsverzeichnis LSF. Mensa Speisepläne. Spe ...

  11. it-portal.med.uni-muenchen.de › logonIT-Portal

    Das IT-Portal der LMU München bietet Zugang zu verschiedenen universitären Diensten und Ressourcen für Studierende und Mitarbeiter.

  12. Herzlich willkommen auf unserem Online-Bewerbungs-Portal für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge. Die Online-Bewerbung an der Ludwig-Maximilians-Universität München erfolgt über unterschiedliche Bewerbungsportale. Bitte beachten Sie dazu nachfolgende Einteilung:

  13. qissos.verwaltung.uni-muenchen.deLMU München

    Hier können Sie sich mit Ihrer LMU-Benutzerkennung anmelden. Benutzername: @campus.lmu.de / @lmu.de. Passwort: Impressum und Datenschutz - Startseite - Rechtsgrundlage der Datenerhebung - Technische Hinweise - Inhaltliche Fragen

  14. LMU Intern – Zentrale Webangebote der LMU. Die internen Webangebote der LMU sind vielfältig – Portale, Lern-Management-System, Clouddienste und viele andere Anwendungen. Auf die meisten Anwendungen können Sie mit Ihrer LMU-Benutzerkennung zugreifen.

  15. Z.B. wird aus "mustermann" "mustermann@med.lmu.de". Als Startpasswort verwenden Sie bitte Ihr externes Passwort. Falls Sie es vergessen haben, können Sie Ihr Passwort im IT-Portal des Klinikums neu setzen.

  16. Nutzer/innen der LMU melden sich mit Ihrer LMU-Benutzerkennung ( = Campus-Kennung, mit oder ohne Domain @lmu.de, @campus.lmu.de oder @med.lmu.de) oder Ihrer im LMU-Portal ersichtliche LRZ-Kennung an. Diese Single-Sign-On-Lösung Shibboleth erlaubt Ihnen den einheitlichen Zugang zu diversen Webanwendungen der LMU und anderer Universitäten ...

  17. Wichtige LOGIN-Informationen. Neue MitarbeiterInnen im Bereich Curriculum müssen zuerst die Campusportal-Schulung des Studiendekanats besuchen, um Zugriffsrechte auf das Portal zu erhalten, bitte wenden Sie sich an oc-support@med.uni-muenchen.de zur Terminvereinbarung.

  18. Die Authentifizierung erfolgt über das E-Medien-Login in der rechten Spalte der UB-Homepage. Für das Login benötigen Sie Ihre LMU-Benutzerkennung. Mit dieser Kennung weisen Sie nach, dass Sie an der LMU studieren oder beschäftigt sind. Bitte beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung bei der Passwort-Eingabe.

  19. www.lmu.de › lmu-intern › angebote-beschreibungMailbox | LMU Intern

    Login über das LMU-Portal; Footer. Häufig geklickt. www.lmu.de IT-Servicedesk LMU-Benutzerkennung WLAN-Support Kontakt. IT-Servicedesk kontaktieren Impressum ...

  20. Zentrale Lernplattform der Ludwig-Maximilians-Universität München. Die zentrale Lernplattform wurde auf Moodle-Version 3.11 aktualisiert. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Ihre/n persönliche/n Ansprechpartner/in.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach