Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke besetzung und Stab von Nirgendwo in Afrika von Caroline Link mit Merab Ninidze, Juliane Köhler, Matthias Habich

  2. Kapitel 197 Film: „Nirgendwo in Afrika“. Film: „Nirgendwo in Afrika“. 1938 gelingt es dem jungen jüdischen Anwalt Walter Redlich, sich von Deutschland nach Kenia abzusetzen. Gemeinsam mit seiner Frau Jettel und Töchterchen Regina will er sich dort als Verwalter einer Farm eine bescheidene Existenz aufbauen. (Text: kino.de)

  3. Der Titel „Nirgendwo in Afrika“ erinnert zwar an „Jenseits von Afrika“, aber die beiden Filme haben nichts miteinander gemein außer den opulenten Landschaftsaufnahmen. Caroline Link zeigt kein romantisch verklärtes Afrika, und sie vermeidet Klischees. In ihrem Film sind die Afrikaner weder bedauernswert noch Paradiesbewohner, sondern ...

  4. 27. Dez. 2001 · Nirgendwo in Afrika - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de

    • 141 Min.
  5. Deutsche Filme. Kapitel 197Film: „Nirgendwo in Afrika“. Zahl der Downloads:391. Constantin Film. 1938 gelingt es dem jungen jüdischen Anwalt Walter Redlich, sich von Deutschland nach Kenia abzusetzen. Gemeinsam mit seiner Frau Jettel und Töchterchen Regina will er sich dort als Verwalter einer Farm eine bescheidene Existenz aufbauen.

  6. Film. Drama. Nirgendwo In Afrika. Nirgendwo In Afrika DEU , 2001. Die jüdische Familie Redlich flüchtet 1938 vor den Nazis nach Kenia, wo der Vater auf einer Farm arbeitet, die Mutter sich nicht zurechtfindet und die Tochter regelrecht aufblüht. Filmprädikat: -IMDb: 7.5 Trailer ansehen Kaufen & Leihen.

  7. Nirgendwo in Afrika ist ein Film von Caroline Link mit Merab Ninidze, Juliane Köhler. Synopsis: Jettel Redlich (Juliane Köhler) verlässt 1938 mit ihrer Tochter Regina (Lea Kurka, später Karoline Eckert) Deutschland auf einem Schiff Richtung Kenia.