Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2012 · Der Untertitel von Dürrenmatts Das Versprechen lautet ja "Requiem auf den Kriminalroman". Aber was ist mit Requiem gemeint? Das ist ja eigentlich irgendsone katholische Totenmesse oder so. Hab gelesen, Dürrenmatt will sozusagen das klassische Genre des Kriminalromans zu Grabe tragen? Kann man das so sagen? Lg

  2. Requiem aeternam dona eis, Domine, et lux perpetua luceat eis. Ewiges Licht leuchte ihnen, Herr, mit allen deinen Heiligen, denn du bist gut. Ewige Ruhe gib ihnen, Herr, Und ewiges Licht leuchte ihnen. Befreie mich, Herr, vom ewigen Tod an jenem. furchtbaren Tag, wenn erschüttert werden Himmel.

  3. 17. Mai 2008 · Ist dort auch sehr gut aufgenommen worden, und ist dann auch in Wien aufgeführt worden, sodass es auch ein bisschen internationale Bedeutung kriegte. Das Requiem hat für ihn das Tor zum Ruhm ...

  4. Dies irae. Das Jüngste Gericht ( Hans Memling um 1470) Dies irae ( lat. „Tag des Zorns“, häufig auch in der mittellateinischen Form Dies ire) ist der Anfang eines mittelalterlichen Hymnus über das Jüngste Gericht. Vom 14. Jahrhundert bis 1970 wurde er im römischen Ritus als Sequenz der Totenmesse gesungen und ist heute nur noch in der ...

  5. 6. Apr. 2018 · Vor dem Horizont dieser unklaren Quellenlage wird deutlich, welche Bedeutung der Ankauf sämtlicher „Requiem“-Originalhandschriften durch die Hofbibliothek in den dreißiger Jahren des 19. Jahrhunderts hatte. Immerhin ist der vorangegangene „Echtheitsstreit“ zwischen dem Mozart-Freund Maximilian Stadler und dem Mainzer ...

  6. Die kirchliche Begräbnisfeier gehört zu den Sakramentalien . In der Begräbnisfeier wird der Glaube an die Auferstehung der Toten und die fortdauernde Gemeinschaft (lat. communio) der lebenden und verstorbenen Christgläubigen bekannt und gefeiert. Kernelemente der Feier sind: Verkündigung des Wortes Gottes, Verabschiedung des Verstorbenen ...

  7. Das Versprechen – Requiem auf den Kriminalroman. »…die Stimme vom Himmel hat es so gewollt, das Mädchen hatte wieder ein rotes Röcklein an und gelbe Zöpfe.«. Dürrenmatts Klassiker behandelt ein Thema von trauriger Aktualität: Sexualverbrechen an Kindern. Verfilmt unter dem Titel ›Es geschah am hellichten Tag‹ mit Gert Fröbe und ...