Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Apr. 2024 · Neuerscheinungen Sachbuch. Buch 1. Nicola Kuhn: Der chinesische Paravent. Wie der Kolonialismus in deutsche Wohnzimmer kam, dtv, München 2024, ISBN: 978-3-423-28403-5,25 EURO (D) Paravent, Teeservice, Speere, Schild und Papagei: Nicola Kuhn stellt elf koloniale Artefakte vor, die viel über die deutsche Kolonialzeit erzählen.

  2. 11. Juli 2015 · KRITIK DES „GEGENSTANDPUNKT“. Buchbesprechung von Thomas Schwendener. Vor Kur­zem ist das Buch "Der bür­ger­li­che Ma­te­ria­lis­mus und seine Ge­gen­spie­ler" des Au­to­ren Mein­hard Creydt er­schie­nen. Darin kri­ti­siert der Psy­cho­lo­ge und So­zio­lo­ge die Vor­stel­lun­gen des bür­ger­li­chen Ma­te ...

  3. 10. Sept. 2023 · Als Mitglieder mit und ohne Funktionen und Mandaten der Partei DIE LINKE und aus verschiedenen Landesverbänden haben wir am 9.10.2023 einen Antrag auf den Parteiausschluss von Sahra Wagenknecht gestellt. Wir stehen zu unserer Partei DIE LINKE, zu ihrer Pluralität, ihrem politischen Programm und ihrem demokratisch gewählten Vorstand.

  4. 1. Aug. 2021 · CORONA (POLITIK) UND SOZIOZID. oder destruktive Entgesellschaftlichung als Programm. von Richard Albrecht. Was seit Anfang 2020 mit eingängigen Medienchiffren Pandemie, Corona, Covid 19, ?-Variante oder wie auch immer sonst bezeichnet wurde ist in den sozialwissenschaftlich relevanten Aspekten, Dimensionen und Folgen vor allem offensichtlich ...

  5. 25. Feb. 2024 · scharf-links Netzwerk Organisationsdebatte Sozialistische Kooperation

  6. 27. Mai 2024 · Deutschland dreht kräftig mit an der weltweiten Aufrüstungsspirale und rangiert abermals auf dem siebten Platz der Staaten mit den größten Ausgaben hinter Großbritannien und vor der Ukraine und Frankreich. Im vergangenen Jahr 2023 gab Deutschland dem Bericht zufolge 66,8 Milliarden Dollar für Rüstungsgüter aus, neun Prozent mehr als im ...

  7. Vor 5 Tagen · Die Schuderbachswiese bei Oberhof bleibt ein Naturschatz in Thüringen – u.a. mit kostbaren Orchideen- und Arnika-Vorkommen. Die Stiftung Naturschutz Thüringen hatte die etwa neuen Hektar große Fläche vor Kurzem erworben, um sie für Naturschutzzwecke dauerhaft zu erhalten. Bei einer heutigen Feier und einem Rundgang vor Ort gaben Burkhard ...